Matze: Verständnisproblem AJAX-Request verarbeiten

Beitrag lesen

Hi,

Ich setze einen AJAX-Request auf eine PHP-Datei ab. In der PHP-Datei ist eine Datenbankabfrage die 2 Ergebnisse in der Form zurück liefert:

genauer gesagt ist die Rückgabe ein String. Ziemlich genau so sieht JavaScript das auch. Die Folge:

Diese Datensätze würde ich gern in 2 JavaScript-Arrays schreiben,

Du würdest Dich gern mit JSON beschäftigen.

Mh also ein Array erstellen mit 2 Objekten und je 36 String:Value-Pärchen? Und das dann per eval() ins JS übernehmen?

In etwa so:

mein_array[
    object1{
        "Element0": "Wert",
        ...,
        "Element35: "Wert"
    }
    ,
    object2{
        "Element0": "Wert",
        ...,
        "Element35: "Wert"
    }
]

Wenn ich jetzt eval() darauf anwende, kann ich dann mein_array[object1][Element0] ansprechen/ausgeben?

Ich hab leider noch nicht mit JSON gearbeitet und wär deshalb für weitere Hilfe dankbar.

Danke und Grüße, Matze