gerch2003: Abhängigkeit in PHP

Hi Leute, ich hab ne kurze Frage.

Ich hab hier folgenden Code:

//---------- Häuser | Werbung: Massiv-Logos ----------  
   if ((string)$main == "build") 

...der geht dann nochn bischen weiter, aber des is grad irrelevant.

Die Zeile ist dafür da, dass es mir bestimmte Logos, die im Code drunter definiert werden bei der Seite ?main=build anzeigt...

Jetzt will ich aber dass es mir die Logos bei der Seite ?main=build&art2=2 anzeigt.

Wie kann ichn das schreiben? weil:

  
//---------- Häuser | Werbung: Massiv-Logos ----------  
   if ((string)$main == "build&art2=2")

funktioniert ja nicht.

Ich hatts auch schonmal mit:

//---------- Häuser | Werbung: Massiv-Logos ----------  
   if ((string)$main == "build" && (string)$sub == "art2=2") 

probiert, aber das geht ja auch nicht. wobeis mir zumindest nichtmal nen Fehler bringt.

Gruß

  1. Hi,

    Jetzt will ich aber dass es mir die Logos bei der Seite ?main=build&art2=2 anzeigt.
    Wie kann ichn das schreiben? weil:
    if ((string)$main == "build&art2=2")
    funktioniert ja nicht.

    das hängt davon ab, wie Du die Variable $main befüllt hast. Zeige uns bitte den entsprechenden Code.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Ich habs jetzt selbst gelöst :)...

    War eigentlich offensichtlich, aber manchmal sieht mans einfach nicht *g*...

    Für alle dies interessiert:

      
    //---------- Häuser | Werbung: Massiv-Logos ----------  
       if ((string)$main == "build" && (string)$art2 == "2")
    

    Gruß

    1. Für alle dies interessiert:

      //---------- Häuser | Werbung: Massiv-Logos ----------
         if ((string)$main == "build" && (string)$art2 == "2")

      Dir ist schon klar, dass das niemandem weiterhilft, weil überhaupt nicht klar ist, wie $main und $art2 überhaupt mit Inhalt gefüllt werden?
      
      -- 
      Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin.  
        
      Self-Code: sh:( ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:> zu:} fl:| ss:| ls:~ js:| 
      
    2. Hi gerch2003!

      if ((string)$main == "build" && (string)$art2 == "2")

      Das legt die Vermutung nahe, dass dein Server zwar register_globals an, aber der Verwalter des Servers sie nicht mehr alle hat.

      Das soll nicht beleidigend gemeint sein, aber ich fand das Wortspiel so geil. =)
      Um´s noch mal deutlich zu machen. Die Option "register_globals" gehört ausgeschalte(t|n).

      MfG H☼psel

      --
      "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
      George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
      Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
      1. Hi Hopsel,

        ich versteh schon was du meinst, aber ich hab die Seite nicht programmiert, ich mach grad nur einige Veränderungen.
        Bin hier Auszubildender und www.hauswelt.de ist unsere Firmenseite.

        Aber glaub mir, über den Code haben sich schon einige Leute beschwert.
        Ich kenn mich da ja nicht so aus, aber er is auf jeden fall ziemlich kompliziert und sehr sehr verstrickt.

        Gruß

        1. Mahlzeit gerch2003,

          ich versteh schon was du meinst, aber ich hab die Seite nicht programmiert, ich mach grad nur einige Veränderungen.

          Standardausrede.

          Bin hier Auszubildender und www.hauswelt.de ist unsere Firmenseite.

          ... und enthält "150 Errors, 16 warning(s)". Und da Ihr ja register_globals auf Eurem Server/Webspace angeschaltet habt, habt Ihr bestimmt auch viel Spaß mit Skriptkiddies, die dieses scheunentorgroße Sicherheitsloch ausprobieren. Ist aber eigentlich auch nicht sooo schlimm, da Euch die gesamten Seiten spätestens beim Upgrade auf PHP 6 sowieso um die Ohren fliegen werden.

          Aber glaub mir, über den Code haben sich schon einige Leute beschwert.

          Aber verbessert bzw. weggeworfen und neu gemacht hat ihn bisher keiner?

          Ich kenn mich da ja nicht so aus, aber er is auf jeden fall ziemlich kompliziert und sehr sehr verstrickt.

          ... und unsicher und gefährlich.

          MfG,
          EKKi

          --
          sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
          1. [latex]Mae  govannen![/latex]

            Bin hier Auszubildender und www.hauswelt.de ist unsere Firmenseite.

            ... und enthält "150 Errors, 16 warning(s)". Und da Ihr ja register_globals auf Eurem Server/Webspace angeschaltet habt, habt Ihr bestimmt auch viel Spaß mit Skriptkiddies, die dieses scheunentorgroße Sicherheitsloch ausprobieren. Ist aber eigentlich auch nicht sooo schlimm, da Euch die gesamten Seiten spätestens beim Upgrade auf PHP 6 sowieso um die Ohren fliegen werden.

            Immerhin hat man so die Möglichkeit, bei einem Serverhack mit Schaden ihm den Fehler in die Schuhe zu schieben, weil er zuletzt am Code herumgefricket hat und als Auszubildender ohnehin weit unten steht ;)

            Cü,

            Kai

            --
            Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul
            selfcode sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:# ie:{ mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:?
            Mein Selfhtml-Kram