hatschi6: Darstellung im Browser

Beitrag lesen

Hallo!

Ich habe meiner Webseite eine feste Breite gegeben.

Das ist schlecht. Hunderte von Seiten im Web erklären, wieso man das nicht tun soll und stattdessen _flexible_ Breitenangaben verwenden soll.

jetzt bin ich auch gescheiter...

Imho wäre "neu aufsetzen" (auch wenn du das sicher nicht hören willst) angebracht.

du hast recht - will ich nicht wirklich hören :-)

Einigen meiner Bekannten wird die Webseite richtig dargestellt

Was heißt "richtig"? So, wie Du Dir das wünschen würdest? Das heißt nicht, daß eine Darstellung "falsch" ist, wenn der Browser die Seite anders darstellt.

...du weisst was ich meine...

Ich bin mir nicht sicher, ob du weißt, was er meint.

...was könnte er meinen?

Wie kann ich am effektivsten die Website so abändern, dass bei allen Bildschirmgrössen das horizontale scrollen wegfällt?

Verwende flexible Längenangaben.

leidet nicht die Bilddarstellung darunter?

Deinen Bildern solltest du weiterhin eine feste Breite geben. Dein gesamtes Layout sollte sich jedoch dem Viewport des jeweiligen Browsers anpassen.

Und so nebenbei: Bevor Du hier eine Seite im Forum online stellst, um Designprobleme zu lösen, schau bitte, daß sie zunächst mal valide ist, was bei Dir nicht der Fall ist.

...danke für die Info

Das solltest du wohl eher als wohlgemeinten Arbeitsauftrag sehen.

...das habe ich nicht anders aufgefasst :-)

Außerdem habe ich gesehen, daß das "Design" Deiner Seite mittels Tabelle geschieht. Ganz schlecht! Über das Seitendesign an sich möchte ich mich nicht äußern.

Bin Anfänger und bitte um Toleranz, im übrigen steht das auch nicht zur Diskussion :-)

Dann wirst du Anfänger bleiben. Zumindest wenn du damit dein Tabellenlayout meinst.

Résumé: Dein Feedback ist nicht wirklich dienlich. Ich wollte konkrete Lösungsvorschläge und keine Kritik.

Was hast du denn bisher von seinen Empfehlungen übernommen? Deine Site ist immernoch nicht valide, du setzt nachwievor auf ein Tabellen-Layout mit festen Breiten.

...bis auf eine Fehlermeldung, alle ausgebessert.
das Hintergrundbild macht mir zu schaffen:
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.svpfunds.com&charset=(detect+automatically)&doctype=Inline&group=0&user-agent=W3C_Validator%2F1.606 - ich verstehe nicht wirklich, was das Problem ist

habe versucht, ein css einzubauen, funktioniert aber nicht...voraussichtlich unterstützt der macromedia dreamweaver 6.0 css nicht...

Wenn du die gegebenen Ratschläge beherzigst, wirst du SELF sei dank, auf eine Lösung deiner Probleme kommen.

gute Ratschläge nehme ich immer ernst

Viele Grüße
Thorsten