Beat: Überschriften-Auszeichnungsphilosophie

Beitrag lesen

Das kommt bei Google gar nicht gut an, denn Google schreibt zu einem solchen Vorgehen in seinen Richtlinien klipp und klar:

<blockquote>
"Was Sie vermeiden sollten

(...) Wenn Ihre Website Seiten, Text oder Links enthält, von denen Sie nicht möchten, dass die Nutzer sie sehen, betrachtet Google diese als irreführend und ignoriert möglicherweise Ihre Website."</blockquote>

Ich denke nicht dass die Google Formulierung in irgend einer Art und Weise relevant ist.
Es geht primär darum, dass Google nicht einen anderen Quelltext als normale User erhalten. "sehen" heisst hier "sehen können". Ansonsten müsste Google ja jeden Gebrauch von display:none ahnden.

mfg Beat

--
Woran ich arbeite:
X-Torah
><o(((°>           ><o(((°>
   <°)))o><                     ><o(((°>o