@@hugo:
Ich habe eine Internetseite auf einem Tabellengrundgerüst erstellt.
Schade.
• Damit handelst du dir bei späteren Änderungswünschen ein, alles nochmal komplett neu machen zu müssen.
• Browser haben gerade für Tabellen ihre eigenen Darstellungsarten. Eine Seite browserübergreifend gleich aussehen zu lassen, wird schwer. (Falls das irgendwie wichtig sein sollte.)
• Die Seite mag optisch brauchbar dargestellt werden; Nutzer mit Screenreader bekommen u.U. unverständlichen Schrott vorgelesen.
Am besten fängst du nochmal an. Mit <http://de.selfhtml.org/html/text/index.htm@title=„semantischem“ Markup> und <http://de.selfhtml.org/css/layouts/index.htm@title=CSS-basiertem Layout>.
Nun möchte ich verschiedene Seiten per Menü in meinem mittleren Tabellenbereich anzeigen lassen.
Du baust also Seiten, die in einigen Bereichen gleich aussehen. Das erreichst du mir <http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm#separat@title=externen Styelesheets>. Die Quellcode für die gleich aussehenden Bereiche muss natürlich in jeder HTML-Ressource vorhanden sein; du kannst Quelltext ausgelagern.
Live long and prosper,
Gunnar
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)