Peter: Bild anzeigen

Hi,
auf der Seite "www.foo.com/dir1/test.html" soll das Bild
"www.foo.com/dir1/bild.jpg" angezeigt werden und wenn es nicht vorhanden ist, das (immer vorhandene) Bild "www.foo.com/bild.jpg". Ist dies mit HTML möglich?
Schönen Sonntag
Peter

  1. auf der Seite "www.foo.com/dir1/test.html" soll das Bild
    "www.foo.com/dir1/bild.jpg" angezeigt werden und wenn es nicht vorhanden ist, das (immer vorhandene) Bild "www.foo.com/bild.jpg". Ist dies mit HTML möglich?

    Nein
    HTML kennt kein IF ELSE

    mfg Beat

    --
    Woran ich arbeite:
    X-Torah
    ><o(((°>           ><o(((°>
       <°)))o><                     ><o(((°>o
    1. Grüße,
      du kannst das "immer vorhandene" in den hintergrund packen, sodass es sichtbar wird wenn das eigentliche bild nciht da ist.
      MFG
      bleicher

      1. du kannst das "immer vorhandene" in den hintergrund packen, sodass es sichtbar wird wenn das eigentliche bild nciht da ist.

        Was den "alt" Text auf dem Hintergrund zeigt.

        mfg Beat

        --
        Woran ich arbeite:
        X-Torah
        ><o(((°>           ><o(((°>
           <°)))o><                     ><o(((°>o
        1. Hallo!

          Was den "alt" Text auf dem Hintergrund zeigt.

          Was man, sofern es die Relevanz der Grafik zulässt, durch alt="" vermeiden kann.

          Grüße, Matze

          1. Grüße,

            Was man, sofern es die Relevanz der Grafik zulässt, durch alt="" vermeiden kann.

            manche browser zeigen AFAIK das hässliche "bild fehlt" symbol trotzdem - nebst dem alt-text

            MFG
            bleicher

      2. Hallo

        du kannst das "immer vorhandene" in den hintergrund packen, sodass es sichtbar wird wenn das eigentliche bild nciht da ist.

        das scheint mein Problem zu lösen, "alt" ist irrelevant.
        In den Hintergrund packen heißt mit background-image oder einfach die Definition des "Hintergrundbildes" vor dem anderen?
        Gruß
        Peter

        1. hi $name,

          du kannst das "immer vorhandene" in den hintergrund packen, sodass es sichtbar wird wenn das eigentliche bild nciht da ist.
          das scheint mein Problem zu lösen, "alt" ist irrelevant.
          In den Hintergrund packen heißt mit background-image oder einfach die Definition des "Hintergrundbildes" vor dem anderen?

          kommt auf die relevanz an, dient es nur der "verschönerung" als hintergrund:
          dem element ein hintergrund bild verpassen (dieses evtl. mit CSS ausrichten) und dann ganz normal ein bild referenzieren:

          <div class="container_mit_bild">
          <h1>ich bin wichtig</h1>
          <p>laber*sülz*schwafel</p>
          <img src="pics/bild5.jpg" title="bild5" alt="bild5"/>
          <p>noch mehr text</p>
          </div>

          wenn das bild relevant ist dann eher nicht (aber bei relevanten bildern sollte man das alt tag nicht leer lassen, was ein problem sein könnte)

          ich würde eher serverseitig prüfen ob die resource vorhanden ist.

          gruss
          shadow

          --
          Vor dem Parser und auf hoher See sind wir allein in Gottes Hand
      3. Hallo,

        du kannst das "immer vorhandene" in den hintergrund packen, sodass es sichtbar wird wenn das eigentliche bild nciht da ist.

        ja, plus ein störendes "broken image"-Symbol in der oberen linken Ecke des Bildes. Den alt-Text habt ihr ja schon weggekürzt.

        So long,
         Martin

        --
        Die letzten Worte des stotternden Beifahrers:
        Frei... frei... frei... freilich kommt da was!!
        1. Den alt-Text habt ihr ja schon weggekürzt.

          "Wegrationalisiert"
          In Zeiten von Wirtschaftskrisen, Rezession und übermässiger Inflation spart man wo man kann.
          Und sind es auch nur ein paar Byte im alt-Attribut.

          SCNR

          Grüße, Matze

        2. Grüße,

          ja, plus ein störendes "broken image"-Symbol in der oberen linken Ecke des Bildes. Den alt-Text habt ihr ja schon weggekürzt.

          es ging darum wie man das bild B zeigt, wenn das bild A fehlt, optimierungspotenzial ist natürlich vorhnaden, aber dafür haen wir hier bei SELFhtml auch die schwarmintelligenz ;)

          MFG
          bleicher