Hi,
als ich meine Seite gemacht habe, wollte ich, dass man, wenn man auf einen Menüpunkt klickt, nicht die ganze Seite neu laden muss, sondern nur den Bereich, in dem der Inhalt, bzw. der entsprechende Text steht.
Das habe ich mit einem Iframe realisiert (inzwischen weiß ich, dass man das nicht macht... bitte nicht schlagen :) ).
Ich habe aber schon versucht, einige Probleme des Iframes per Javascript zu lösen, z.B. habe ich es so gemacht, dass ich den Pfad der Seite im Iframe ohne ".html" als Anker hinter den Link geschrieben habe, so dass man, wenn man den Link kopiert und später wieder eingibt, man wieder genau da ist, wo man den Link kopiert hat.
Aber egal.
Ich weiß inzwischen, dass man das nicht macht, und würde deshalb gerne auf PHP umsteigen (steht serverseitig zur Verfügung).
Deshalb habe ich schon mehrere Stunden auf php.net verbracht, aber ich glaube, dass ich grundsätzlich noch einiges nicht verstanden habe.
Mein Ziel ist es also, sämtliche JavaScript-Elemente in PHP umzuschreiben.
Aber kann ich z.B. mit PHP auch auf Objakte zugreifen, wie z.B. per getElementByID?
Und wie kann ich das oben geschilderte Anliegen, also dass man nach Klick auf einen Menüpunkt nur einen Bereich laden muss, nicht die ganze Seite, realisieren?
Vielen Dank, Raphael