Javascript um ein bestimtes Bild mit Zufallszahl nicht zu cachen
bollerfant
- javascript
0 Beat0 Steel
0 bollerfant
Hiho,
ich hatte im Netz mal ein kleines Javascript gefunden welches nicht anderes machte als eine Zufallszahl zu erstellen und dann mit document.write (glaube ich) den <img> Tag zu schreiben und an das Bild ein "?zufall=$zufallszahl" mit dem Wert dranzuhängen, sodass das Bild immer neu geladen wird.
PHP ist nicht möglich und die META Anweisungen nicht zu gebrauchen...
Wäre super wenn mir jemand so nen kleinen Code schreiben könnte. Habs leider nicht hinbekommen, da ich noch absolut nichts mit JS gemacht habe.
Danke!
ich hatte im Netz mal ein kleines Javascript gefunden welches nicht anderes machte als eine Zufallszahl zu erstellen und dann mit document.write (glaube ich) den <img> Tag zu schreiben und an das Bild ein "?zufall=$zufallszahl" mit dem Wert dranzuhängen, sodass das Bild immer neu geladen wird.
PHP ist nicht möglich und die META Anweisungen nicht zu gebrauchen...
Wäre super wenn mir jemand so nen kleinen Code schreiben könnte. Habs leider nicht hinbekommen, da ich noch absolut nichts mit JS gemacht habe.
Dir steht also keine Serverseitige Sprache zur Verfügung?
Dein Content ist also statisch? Warum willst du das Cachen des Bildes unterbinden?
Weil es von einer anderen Domain stammt und jeweils neu generiert wird? Dann ist auch JS keine Lösung.
mfg Beat
Hi!
Weil es von einer anderen Domain stammt und jeweils neu generiert wird? Dann ist auch JS keine Lösung.
Doch. Er moechte es mit document.write in das dokument schreiben. Wenn man das Bild mit normalen HTML Code darstellen kann, dann auch mit von JS generiertem. JS ist prinzipiell doch erstmal wurscht, was es da schreibt.
Da bollerfant aber doch schon geschrieben hat, wie es geht, frag ich mich allerdings was er moechte.
Ich frag mich aber auch, warum er mir kein Bild praesentieren moechte, wenn ich seine Pr0n-Seite aufrufe.
In letzter Zeit frag ich mich aber ueberhaupt sehr viel. Ich sollte mir ne Hoehle suchen.
Hiho,
also ich hab keine Absichten irgendwelche pornographischen Sachen zu machen.
Wenn ihr es genau wissen wollt, hab ich eine Joomla Seite mit einem Werbeplakat+Header. Beides als Joomlastandardmodul. Wenn ich jetzt per FTP das Plakat oder den Header (mit dem selbem Namen) erneuere, dann muss ich den Cache löschen um die neuen Bilder zu sehen. Per META Tags verschwende ich unnötigen Traffic.
PHP würde ich gerne nutzen, aber in dem Modul kann man zwar die Ausgabe anpassen, aber nicht mit PHP...
Heyho hohey!
also ich hab keine Absichten irgendwelche pornographischen Sachen zu machen.
Du musst nicht alles wörtlich nehmen, was ich sage. Nur, was ich meine. ;)
Wenn ihr es genau wissen wollt, hab ich eine Joomla Seite mit einem Werbeplakat+Header. Beides als Joomlastandardmodul. Wenn ich jetzt per FTP das Plakat oder den Header (mit dem selbem Namen) erneuere, dann muss ich den Cache löschen um die neuen Bilder zu sehen. Per META Tags verschwende ich unnötigen Traffic.
Dann verscuh halt dem Browser per HTTP-Header davon zu überzeugen, daß er nciht cachen soll. Kann man aber auc nciht garantieren. Genausowenig wie man garantiern kann, dass sich ein User deine Bilder überhaupt anzeigen lässt...
PHP würde ich gerne nutzen, aber in dem Modul kann man zwar die Ausgabe anpassen, aber nicht mit PHP...
Ein Joomlamodul, das man nicht mit php bearbeiten kann?
Hi,
Wenn ihr es genau wissen wollt, hab ich eine Joomla Seite mit einem Werbeplakat+Header. Beides als Joomlastandardmodul. Wenn ich jetzt per FTP das Plakat oder den Header (mit dem selbem Namen) erneuere, dann muss ich den Cache löschen um die neuen Bilder zu sehen. Per META Tags verschwende ich unnötigen Traffic.
Du verschwendest noch mehr Traffic, wenn du einen jedes mal anderen Zufalls-Querystring an die Adresse des Bildes anhaengst, so lange es gleich bleibt - dann muss es naemlich bei *jedem* Seitenaufruf neu geladen werden, effektives Caching wird dadurch vollkommen unterbunden.
Besser waere es, wenn du neue Bilder unter anderem Namen hochlaedst - und dann den Pfad im Template auch anpasst.
MfG ChrisB
Hi!
Besser waere es, wenn du neue Bilder unter anderem Namen hochlaedst - und dann den Pfad im Template auch anpasst.
Dann darf der Browser aber nicht die HTML Datei ausm Cache nehmen.
Hi,
PHP geht leider nicht, ich denke mal Joomla kürzt alle PHP Tags raus. (Komponente-> Banner->angepasste Ausgabe)
Natürlich weiss ich auch, dass ich dadurch AUCH Traffic verschwende, aber bei weitem nicht soviel wie wenn ich ALLES IMMER neu lade.
Es geht einfach darum, dass der Administrator (bin NICHT ich) es einfacher hat das Bild aktuell zu halten. Es ändert sich circa 1mal die Woche und er würde gerne der Einfachheit halber einfach das bestehende immer überschreiben, sonst müsste er immer noch in der Bannerkomponente das neue auswählen statt einfach das alte zu überschreiben...
Genau deshalb suche ich die einfachste Lösung mit dem JS.