dedlfix: Kodierung im Explorer anzeigen

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Das was der Browser am Ende aufgrund des Content-Type-HTTP-Headers, der Meta-Angabe oder eben durch Raten gewählt hat, ist im Menü Ansicht->(Zeichen)kodierung markiert.
ja, das ist natürlich richtig - die Antwort passt aber nicht zur Frage:

Ja, und? Nicht immer ist die Lösung des Problems die haargenaue Beantwortung der Frage des Probleminhabers. Ich fand diese Information, wie man das Ergebnis des Zeichenkodierungsermittlungsversuchs des Browsers sehen kann, nicht unnütz.

gibt es eine Möglichkeit, sich die Zeichenkodierung einer (Text)Datei im Explorer anzeigen zu lassen - also ähnlich wie Größe, Typ etc.?

Man kann diese Funktion nämlich auch dazu verwenden, sich anzusehen, wie ein Text aussieht, wenn er nach einer bestimmten Kodierung interpretiert wird. Man öffne dazu die Datei über Datei->Öffnen (oder rufe eine Ressource wie üblich über die Adresszeile ab) und stelle dann per Hand die Kodierung über oben erwähnten Menüpunkt ein. Wenn dann alles richtig angezeigt wird, liegt das Dokument mit hoher Wahrscheinlichkeit in der gewählten Kodierung vor.

Will man den Quelltext und nicht die Darstellung nach Interpretation des Inhalts untersuchen, kann man das mit der Quelltextansicht des Firefox machen. Dessen mitgebrachter Quelltext-Betrachter kennt auch die Funktion zum Umschalten der Zeichenkodierung. Ein IE öffnet per Default den Notepad, der (auch) in diesem Punkt wenig hilfreich ist.

echo "$verabschiedung $name";