Ja, genau so habe ich es auch immer umgesetzt.
Nur habe ich niemals zuvor eine Website gemacht, die so stark - überwiegend - grafikorientiert ist. Und dann potenzieren sich die Probleme sehr schnell.
http://img257.imageshack.us/my.php?image=vorlagekopiere2.jpg
Ganz fertig bin ich nicht, aber der Rest geht von alleine.
Du erkennst direkt die üblichen Elemente: Logo, banner, Navi Links, Topnavi... und der leerstehende Bereich wird durch "Fenster" ergänzt, in denen News angezeigt werden, Toplisten oder ähnlichen. (Das Design ist frisch, also Änderungen vorbehalten).
LG
Wenn Du uns eine verkleinerte Darstellung des Layouts zeigen könntest, könnten wir Dir sagen, wie Du welche Elemente am Besten in semantisches HTML umwandelst und mit CSS formatierst.
Ansonsten gilt: benutze Deinen gesunden Menschenverstand: eine Liste ist je nach Priorisierung der Einträge als ul oder ol umzusetzen, Tabellarische Daten (mit mehr als einer Dimension - denn dann wäre es ja wieder eine Liste) kommen in table und Hintergrundbilder werden mittels CSS als background des jeweiligen divs gesetzt, welche logische Zusammenhänge nachbildet.
Gruß, LX