iframe seite neu laden
Joachim N.
- perl
0 Beat0 Joachim N.0 Beat
0 Struppi
- html
Guten Tag,
ich wusste nicht genau wohin mit meinem Problem sorry.
Zu meinem Problem:
ich habe eine startseite und dort werden mit iframe verschiedene info-boxen geladen die man mit query_string auswählen kann, ist die url also http://www.meineseite.de/startseite.cgi?infostadt wird eine info-box über meine stadt geladen. Nun kann man in der Info box verschiedene einstellungen wählen die dem user dann per cookie gespeichert werden.
Jetzt wird beim senden des cookies die gleiche seite neu geladen um sofort die info-box mit den neuen einstellungen zu sehen. Das klappt alles ganz gut.
Da ich aber auf der startseite.cgi die neuen einstellungen anzeigen möchte müsste man die startseite.cgi neu laden nicht nur die infobox. Das heisst ich müsste immer wieder den browser aktualisieren.
Wüsste jemand eine möglichkeit wie ich beim aktualisieren der info-box auch gleich die startseite.cgi aktualisieren kann? Mir fällt nichts brauchbares ein.
Hoffentlich versteht ihr was ich will.
Da ich aber auf der startseite.cgi die neuen einstellungen anzeigen möchte müsste man die startseite.cgi neu laden nicht nur die infobox. Das heisst ich müsste immer wieder den browser aktualisieren.
Wüsste jemand eine möglichkeit wie ich beim aktualisieren der info-box auch gleich die startseite.cgi aktualisieren kann? Mir fällt nichts brauchbares ein.
Aber mir.
Spätestens wenn du bemerkst dass der Zustand eine Kinddokuments den Zustand des Elterndokuments beeinflusst, solltest du auf iframes verzichten, und statt dessen ein einziges, auf dem Server zusammengesetztes Dokument ausgeben.
Ansonsten du mit JS Krüppelei flicken müsstest.
mfg Beat
Guten Abend und danke Beat,
das kann geht und will ich nicht.
Ich bin gerade dabei ein altes Projekt wieder aufzubauen und es ist alles von anfang an so geschrieben worden das die scripte per iframe eingebunden werden sollten.
Es ist ein großes Projekt mit mehr als 100er scripten und ich denke nicht das es aus der sicht der performance besser ist jedesmal die ganze Seite auszugeben. Vorallem da ne menge prüfungen auf der Seite ist.
Da wäre es doch besser einmal die ganzen prüfungen zu machen und den rest per iframe einzubinden. Das ist bis jetzt auch ganz gut nur bei diesem einen Problem nicht.
Von JS möchte ich nichts wissen
das kann geht und will ich nicht.
Ich bin gerade dabei ein altes Projekt wieder aufzubauen und es ist alles von anfang an so geschrieben worden das die scripte per iframe eingebunden werden sollten.
Es ist ein großes Projekt mit mehr als 100er scripten und ich denke nicht das es aus der sicht der performance besser ist jedesmal die ganze Seite auszugeben.
Da hast du nur teilweise recht, und eventuell auch gar nicht. Aber du hast damit eben 100 lose Scripte. Das ist eine schlechte Basis.
Vorallem da ne menge prüfungen auf der Seite ist.
Da wäre es doch besser einmal die ganzen prüfungen zu machen und den rest per iframe einzubinden. Das ist bis jetzt auch ganz gut nur bei diesem einen Problem nicht.
Solange deine Scripte nichts voneinander wissen, wird sich da auch nicht viel ändern lassen.
Von JS möchte ich nichts wissen
Wieviel Zeit steht dir zur Verfügung?
Wie genau lautet deine Aufgabe?
Bist du selbnst Autor des alten Projektes?
Wenn Zeit keine Rolle spielt, würde ich eine langfristige Revision ins Auge fassen.
Hierbei nimmst du das fragliche Script, schreibst es zu einem .pm um, das mit require in einem if Zweig eingebunden werden kann. Du kannst dann den notwendigen Datenaustausch zwischen hauptscript und .pm auf dem Server erledigen.
mfg Beat
Wüsste jemand eine möglichkeit wie ich beim aktualisieren der info-box auch gleich die startseite.cgi aktualisieren kann? Mir fällt nichts brauchbares ein.
Wie aktualisierst du denn die Infobox? Mit einem Formular oder einem Link? Was hält dich davon ab dort ein target zu benutzen?
Struppi.