Du willst uns wohl ärgern? ;)
immer :D
"der betroffene rechner ist übrings ein xp mit sp2 - zwei andere rechner mit der selben konfiguration funktionieren übrgeins einwandwandfrei"
die beiden anderen rechner sind notebooks die jeweils seit wochen oder monaten nicht mehr eingeschaltete waren, ich hab garnicht daran gedacht
ich hab übrigens jetzt eins der notebooks auf den aktuellen stand gebracht, tut internet verbindung funzt übrigens immer noch
Hättest du die Updates erwähnt, hätte man doch darauf kommen können ;)
das war leider nicht der fehler - das ipv6-protokoll ist auf keinem der rechner (mit ausnahme der vista-kiste die sowieso funktioniert) installiert