Kalle_B: Seitenhintergrundfarbe ändern

Beitrag lesen

aber wenn du einen "regenbogen" in einem dir bekannten farbraum verfasst, kannst du anhand der klickposition ermitteln, was es für eine farbe ist

Naja, das momentane Farbbild ist 100% breit als Unterstreichung des Seitentitels. Sieht gut aus. Klar, nun kann ich mir mit Photoshop alle paar Pixel die Farbe geben lassen und bekomme sowas wie

  
var farben = new Array (  
 new Array ( '#ffffff','#000' )  
,new Array ( '#4745FF','#fff' )  
,new Array ( '#01FFF5','#000' )  
...  

Der zweite Wert ist die Schriftfarbe, die ja möglichst konträr sein soll.

Das Verfahren ist aber sehr unbefriedigend, weil aufwändig. Und bei einer anderen Farbgrafik (man will ja variabel bleiben) unbrauchbar.

Da generiere ich doch lieber einen Farbverlauf aus 50 kleinen divs, jeder 2% breit und anklickbar. Zu erwarten, dass der IE das wieder nicht kann (Prozentrechnung).

Irgendwo habe das als Studie schon mal gemacht, einen Farbverlauf rechnerisch generiert. Muss ich mal suchen ...

Schade, dass man die Pixel nicht auslesen kann.

Kalle