Alexander (HH): w3c, validator XHTML

Beitrag lesen

Moin Moin!

Die Ampersands "&" als Trenner von URL-Parametern (z.B. hier "&jump=close&partner=addthis&v=4") müssen maskiert werden, denn eigentlich leiten sie Entities (benannte Zeichen) ein. Ob "%26" richtig ist, weiß ich nicht. Ich benutze immer die HTML-eigene Maskierung "&".

Wie Cheatah immer sagt: Es muß Kontext-spezifisch maskiert werden. In <a href="..."> muß "&" als "&amp;" geschrieben werden. Um ein "&" als Bestandteil eines URL-Parameters und *nicht* als Trennzeichen für URL-Parameter zu nutzen, muß man es als %26 schreiben. In <a href="..."> muß diese URL dann noch maskiert werden, da % und die zwei Ziffern in HTML aber keine besondere Bedeutung haben, kann man sie so hinschreiben.

Also:

Titel: Hallo Welt & Co.
ID: 42

1. Text-Parameter in URL-Form bringen:

http://www.example.com/cgi-bin/demo.cgi?title=Hallo%20Welt%20%26%20Co.&id=42

2. URL in HTML-Form bringen (und als Linktarget benutzen):

http://www.example.com/cgi-bin/demo.cgi?title=Hallo%20Welt%20%26%20Co.&id=42

<a href="http://www.example.com/cgi-bin/demo.cgi?title=Hallo%20Welt%20%26%20Co.&amp;id=42">...</a>

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".