Hi!
Du musst dafuer keine objekte anlegen. Ich speichere soetwas in Arrays.
angenommen du hast 3 Checkboxen und ein select. Das select soll je nach checkbox eine andere auswahl bereithalten.
Du benoetigst also 3-4 Arrays. 4 fuer den Fall, dass die checkboxen auch dynamisch werden sollen.
Dan legst du einen funktioinsaufruf auf die checkboxen, der den Inhalt der select box leere und anhand des entsprechenden Arrays wieder Item fuer Item fuellt.
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/options.htm
Je nach Struktur koennen auch mehrdimensionale Arrays nuetzlich/noetig sein.
Was spricht denn gegen eine javascriptlose, allein serverseitige Entwicklung? Die sollte es sowieso geben, fuer den Fall, dass JS nicht laeuft.