Christian Kruse: Client soll mehrere Socketverbindungen aufbauen

Beitrag lesen

你好 Margin,

$con[0]=new IO::Socket::INET->new(PeerPort=>'30386',Proto=>'tcp',PeerAddr=>'127.0.0.1') or die "cannot bind : $@\n";

$con[1]=new IO::Socket::INET->new(PeerPort=>'30486',Proto=>'tcp',PeerAddr=>'127.0.0.1') or die "cannot bind : $@\n";

Sind das jetzt nur Beispieldaten, oder sieht der Code im Original aus so aus? Damit versuchst du nämlich, zwei Verbindungen auf dem gleichen Port (30486) auf den gleichen Rechner (localhost) aufzumachen, woran er wohl dann scheitert.

Mal abgesehen davon, dass das zwei verschiedene Ports sind (30386 und 30486): warum sollte man nicht zwei unterschiedliche Verbindungen zum gleichen Listener aufbauen können? Wenn das so wäre, könnte ein HTTP-Server ja auch nur einen Client gleichzeitig bearbeiten...

Interessanter wäre es, mit welcher Symptomatik das Script abbricht. "Geht nicht" ist eine beschissene Fehlerbeschreibung. Gibt es eine Fehlermeldung? Hängt das Script einfach? Was passiert?

再见,
 克里斯蒂安

--
Bauer sucht Frau! | Ich bin ja eigentlich kein Serien-Junkie…
Wenn auf Erden alle das Schoene als schoen erkennen, so ist dadurch schon das Haessliche bestimmt.
http://wwwtech.de/