Der Martin: Probleme mit Mozilla FF

Beitrag lesen

Hallo,

mittels dropdown im frame_links rufe ich im frame_detail eine Seite auf:

du weißt aber schon, dass du dir mit der Verwendung von Frames selbst das Leben schwer machst? Deinen Besuchern eventuell auch.

function wahl(){
if (handel == true){

Schon hier drängen sich mir zwei Kommentare auf.
Ertens: Wo kommt plötzlich die globale Variable handel her?
Zweitens: Das kann man kürzer und verständlicher schreiben:

if (handel)

Der explizite Vergleich auf ==true ist überflüssig und in manchen Fällen sogar eine Fehlerquelle.

Das fuellen des frame_liste, mittels unten stehender Routine, funktioniert sowohl unter Opera als auch beim IE.
Unter FF rührt sich allerdings absolut nichts.

Vielleicht in der fehlerhaften Einleitung des script-Blocks?

<script language="JavaScript">

Das language-Attribut gehört ins Museum, dafür fehlt das erforderliche type-Attribut.

var Neu = "<font color='red' size='3' face='Arial'><b>" + (kennung[0]['namen']) + "</b></font>";

Oops ... du hast vor ungefähr zehn Jahren HTML gelernt? Das font-Element ist deprecated (veraltet), sowas macht man heutzutage mit CSS.

document.all.gruppe.innerHTML = Neu;

Ach so, das Script ist ausschließlich für den IE4. Verstehe. Klar, sonst bräuchte man das von MS erfundene all-Objekt ja nicht.
Aber vielleicht möchtest du das Script mal auf einen halbwegs aktuellen Stand bringen?

So long,
 Martin

--
Wer im Glashaus sitzt, sollte Spaß am Fensterputzen haben.