Edgar Ehritt: Problem halb gelöst, aber weiteres Problem entdeckt

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe mir nun eine halbwegs vernünftige Lösung erstellt: Ein Shell-Skript, welches zuerst alle PIDs der "apache2"-Prozesse des Benutzers "www-data" sichert, dann einen Server-Neustart initialisiert und anschließend jede Sekunde überprüft, ob die Prozesse mit den PIDs noch existieren (denn die neuen Prozesse haben immer eine höhere PID).

tut nichts zur Sache, also nur nebenbei: Diese Annahme ist falsch. Sind N Prozesse erzeugt worden, fährt das OS mit einer niedrigen Nummerierung fort.

[...]
Gibt es eine Möglichkeit, diese kleine Ungereimtheit auch noch zu entfernen?

Nein und es ist auch nicht hundertprozentig gesichert, daß während pgrep arbeitet, nicht keine Prozesse erzeugt werden.

Gruß aus Berlin!
eddi