Nina: Angabe bei height im IE

Beitrag lesen

Hi Engin

Was floatest du? Rechts und Links müssen im gefloateten Zustand bleiben (float:right; & float:left;), dann kannst du den Inhalt
auch reinquetschen.
Ich hab das auf dieser Seite auf die beschriebene Art gelöst.

Mmmmhh.. also ich floate den Inhalt. Entferne ich diese Angabe, besteht das Problem mit der Verschiebung von right nach unten. So sieht meine CSS Datei aus:

html
{
padding:0px;
margin:0px;
height: 100%; }

body
{
background-color: #FFFFFF;
font-size: 12px;
font-family: Verdana, Arial, SunSans-Regular, Sans-Serif;
color:#000000;
padding:0px;
margin:0px;
height: 100%;
}

#header
{
width: 100%;
height: 13%;
padding-top:1%;
background-image: url('./images/hintergrund7.jpg');
background-position: bottom;
}

#navigation
 {
float:left;
width: 15%;
margin: 0;
padding: 0;
height: 79%;
background-image: url('./images/hintergrund7.1.jpg');
background-position: center;
 }

#right
 {
float: right;
width: 15%;
margin: 0;
padding: 0;
height: 79%;
background-image: url('./images/hintergrund7.1.jpg');
background-position: center;
 }

#inhalt
 {
float:left;
width:70%;
margin: 0px;
border-left: 0px;
border-right: 0px;
padding: 0px;
background-color: #ffffff;
height: 79%;
overflow:scroll;
background-image:url(./images/back.jpg);
background-position:center center;
background-repeat:no-repeat;
background-attachment:fixed;
 }

#footer
{
clear:both;
width:100%;
height: 6%;
background-image: url('./images/hintergrund6.jpg');
background-position: top;
}

Wenn ich die Breitenangabe entferne (und float lasse) wird das Hintergrundbild des Inhalts nach rechts verschoben und abgeschnitten.

Hintergrundbilder kannst du mit background-position:; positionieren.

Du siehst ja oben, dass die Angabe vorhanden ist. Aber wenn ich width:70%; entferne schneidet es das Hintergrundbild ab. Oder steh ich da jetzt wieder auf meinem berühmten Schlauch ? ;) - Wahrscheinlich :D.

Aber was anderes, geht es evtl. um die Seite, die unter deinem Namen verlinkt ist? Wenn ja,
solltest du die Seite erstmal validieren bevor du dich auf Fehlersuche begibst,
da die meisten darstellungs Fehler aus diesen resultieren.

Nein, das ist meine private Seite, die mit keinem Browser Probleme macht. Aber du hast natürlich Recht, die muss ich auch noch überarbeiten, ist die nächste Baustelle.....

Das woran ich arbeite ist die seit Jahren bestehende und gut besuchte Seite einer non-profit Organisation, die nur momentan auf einer Subdomain meines Webspaces liegt (http://rehbraten.chinchillasucht.com/test/index2.php), damit nicht die ganze "Szene" schon vorher weiss, wie das neue Design aussieht ;).
Oke, das könnte ich auch über htaccess lösen, aber so gehts auch ganz gut, und dann würde ich da wahrscheinlich auch wieder tagelang mit rummachen ;).
Diese Seite habe ich jedenfalls schon nach dem freundlichen Hinweis von ChrisB validiert, zumindest die index2.php (die html Unterseiten stehen ja noch nicht).

Ich habe noch ein weiteres Problem.

Der Inhalt soll ja scrollbar sein, was ich mit overflow:scroll; gelöst habe. Ich möchte aber eigentlich nur einen vertikalen und keinen horizontalen Scrollbalken haben. Geht das und wenn ja wie ? Hab im Netz nirgenswo was dazu gefunden, nur wie man Farbe etc. von Scrollbalken ändert.

LG,
Nina