quarks: font-family----was ist erlaubt?

Hi,
ich würde gerne wissen, ob es eine Liste oder ähnliches gibt, wo alle Werte bzw. Schrifarten aufgezählt sind, die man für font-family einsetzen darf? wenn ja, wo???

Dankeschön

  1. Hallo,

    ich würde gerne wissen, ob es eine Liste oder ähnliches gibt, wo alle Werte bzw. Schrifarten aufgezählt sind, die man für font-family einsetzen darf? wenn ja, wo???

    als Wert für font-family kannst du jede, auf dem System installierte, Schriftart angeben. Es kann also keine vollständige Liste geben.

    Grüße, Matze

    Dankeschön

    1. Hallo,

      als Wert für font-family kannst du jede, auf dem System installierte, Schriftart angeben. Es kann also keine vollständige Liste geben.

      Mehrwörtrige Schriftartennamen sollten allerdings in Hochkommas gesetzt werden.

      Zudem *muss* eine geenerische Schriftart wie sans-serif, serif, monospace o.a. am ende der Angaben stehen!

      Gruß

      1. Zudem *muss* eine geenerische Schriftart wie sans-serif, serif, monospace o.a. am ende der Angaben stehen!

        Inwiefern "muss"? Valide ist es auch ohne. Dass man nicht darauf verzichten sollte, ist jedoch richtig.

        --
        Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin.
        Self-Code: sh:( ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:> zu:} fl:| ss:| ls:~ js:|
        1. Hallo,

          Inwiefern "muss"? Valide ist es auch ohne. Dass man nicht darauf verzichten sollte, ist jedoch richtig.

          Muss im Sinne, dass gültiger Code bei weitem nicht alles ist.

          Es wäre imho auch besser, wenn das verpflichtend wäre. Aber die meisten Arbeiten sowieso damit, glücklicherweise.

          Gruß

    2. Hallo,

      als Wert für font-family kannst du jede, auf dem System installierte, Schriftart angeben. Es kann also keine vollständige Liste geben.

      Wo kann man diese LIste mit den installierten Schriften finden?

      Dankschön

      1. Hallo,

        Wo kann man diese LIste mit den installierten Schriften finden?

        Windows: Start->Ausführen->"fonts"
        Linux&Co keine Ahnung.

        Denk aber daran, dass nicht auf jedem System die selben Schriftarten installiert sind.
        Gewisse Standardschriftarten schon. Dazu gehören z.B. Arial, Times, Verdana.

        Grüße, Matze

        1. Hallo Matze,

          Denk aber daran, dass nicht auf jedem System die selben Schriftarten installiert sind.
          Gewisse Standardschriftarten schon. Dazu gehören z.B. Arial, Times, Verdana.

          Auch von den "Standardschriftarten" kannst du nicht immer ausgehen. Deshalb wie gesagt immer ne passende generische Schriftfamilie angeben.

          Jonathan