Hallo Gunnar,
Kein Wunder. Dein PHP-Code ist grottig.
Erzeuge mit einer 'print'-Anweisung komplette HTML-Tags!
Vor der Schleife den Anfang eines Tags erzeugen, in der Schleife dann mit einer 'print'-Anweisung den Rest und den Anfang des nächsten – also bitte, das ist miserabler Stil. Und fehleranfällig.
Mhh, da lass ich mich gerne belehren. Das Konstrukt unerbricht den html Tag, weil im Falle einer falschen Usereingabe die bereits eingegebenen Daten wieder ausgegeben werden sollen (Affenformular).
Im Falle einer select-Box bedeutet das, dass der Option-Tag die Option 'selected' benötigt, falls bereits ein Wert gesetzt war. Wenn Dir etwas elegentares einfällt, also dazu im Tag die if-Schleife zu setzen, lass es mich bitte wissen, damit ich meinen Stil auch verbessern kann und nicht nur weiss, dass er 'miserabel' und 'grottig' ist. Hier nochmal das entsprechende Code Schnippsel:
<select name=\"from_day\">
<option ";
if ($_REQUEST["from_day"]=="0") print " selected ";
print "value=\"0\">--</option><option ";
for ($i=1; $i<=31; $i++)
{
if ($_REQUEST["from_day"]==$i) print " selected ";
print "value=\"" . $i . "\">" . $i ."</option>";
if ($i<=30) print "<option ";
}
print "</select>
Danke und viele Grüße, David