Marc Reichelt: 64 Bit OS vs 32 Bit OS auf 64 Bit Hardware...

Beitrag lesen

Hallo Richard,

Auch bezüglich XP/Linux bin ich unentschieden: da ich das System unter 1920x1200 laufen lassen will, habe ich Zweifel, ob der NVIDIA Linux Treiber (für die Grafik verfügbar...) und Linux da mitspielen; bezüglich der Performance weiß ich nicht, ob Linux (insbesondere openSuSe) die Nase vorne hat, oder ob XP die bessere Wahl ist.

NVIDIA dürfte bei den 64-Bit-Treibern für Linux vorne mit dabeiliegen.
Ob deine Karte dabei ist, kannst du ja nachprüfen.

Ein echtes Killer-Feature eines 64-Bit-Systems ist, dass man dort RAM mit mehr als 4 GB nutzen kann - betrifft dich aber nicht, da du 2 GB hast, und da reicht ein 32-Bit-System derzeit völlig aus.

Linux 64 Bit ist unter Garantie derzeit besser als ein Windows 64 Bit, da die meisten Treiber unter Linux offen sind und so direkt portiert werden konnten/können. Unter Windows müssen erst mal die ganzen Hersteller nachziehen - und das kann dauern.

Dennoch würde ich dir heute empfehlen, ein Ubuntu (32 Bit) und ein Windows XP (32 Bit) parallel zu installieren (zunächst Windows, anschließend Ubuntu), aus den folgenden Gründen:

  • Alle 32-Bit-Treiber nutzbar
  • Flash Plugin gibt es derzeit noch nicht für 64 Bit-Systeme
  • Ubuntu ist sehr gut was die Unterstützung von (auch closed source) Treibern angeht und
  • du derzeit nicht auf 64 Bit angewiesen bist (da du noch unter 4 GB RAM besitzt).

Grüße

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
panic("Oh boy, that early out of memory?");
        linux-2.2.16/arch/mips/mm/init.c
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)