Frunk: Druck-CSS unfallfrei einbinden

Beitrag lesen

Moin,

für die Druckausgabe möchte ich eigene CSS-Regeln in meine Seiten einbinden, kollidiere dabei aber ständig mit verschiedenen Unpässlichkeiten:

  1. Direkte Einbindung in den HTML-Code (mit @media) kommt nicht in Frage. Ich möchte die Daten an einer zentralen Stelle haben, sowohl wegen der Verwaltung als auch wegen der Ladezeit.

  2. <link> mit media="print" ist mir sehr unsympathisch. Ich wollte Uraltbrowsern das böse CSS ersparen und binde deshalb lieber mit @import ein. Das betrifft allerdings in erster Linie Netscape 4, der nur noch in homöopathischen Dosen vorbeikommt.

  3. @import css-url print; wäre mein Favorit. Dummerweise kann der IE damit nicht umgehen, auch nicht die aktuelle Version 7. Wenn er diese Vorgabe ignorieren würde, wäre es ja noch erträglich, aber nein, er müllt meine Protokolle mit Anforderungen nach "css-url%20print" zu. Herzlichen Dank, Microsoft :(

  4. @media { @import } funktioniert in keinem Browser, anscheinend lassen sich die @-Teile nicht verschachteln. Einen entsprechenden Passus konnte ich zwar nicht finden, ist aber letztlich auch unerheblich, wenn's in der Praxis nicht geht, hilft alle Theorie nichts.

  5. @import zusammen mit einer CSS-Datei, in der eine großen @media-Klammer steckt, ist mir auch unsympathisch, da dann Daten runtergeladen werden müssen, die meistens überhaupt nicht benutzt werden, denn so häufig wird nun auch nicht gedruckt.

Gibt es andere Varianten? Habe ich bei 4) eventuell etwas falsch gemacht bzw. hat es jemand am Laufen? Oder muss ich mich mit dem kleinsten Übel, 2) oder 5), zufrieden geben?

Grüße, Frunk