Hi,
- <link> mit media="print" ist mir sehr unsympathisch.
Das ist aber die beste Methode.
Aber eine Begründung hast du dafür nicht?
ich hätte da eine: dieses Element ist exakt dafür da, externe Resourcen einzubinden. Das style-Element hingegen dazu, CSS direkt in die Seite zu setzen. Dass mir @import auch im CSS eine entsprechende Möglichkeit dazu gegeben wurde, ändert nichts daran.
Ich wollte Uraltbrowsern das böse CSS ersparen und binde deshalb lieber mit @import ein.
Das mach(t)e ich ja auch so. Allerdings: was sollte an einem CSS für einen ordentlichen Ausdruck "böse" sein? Gerade _wenn_ Du ein Herz für die manchmal noch im Promille-Bereich anzutreffenden Uralt-Browser hast, solltest Du ihnen zumindest einen ansehnlichen Ausdruck spendieren. Oder Du stellst Dich auf den Standpunkt: Ansehen der Seite ohne CSS ist zwar nicht schön, macht die Seite aber wenigstens nutzbar - ein sinnvoller Ausdruck wäre aber zuviel verlangt... Nur kannst Du in diesem Fall das print-CSS auch normal einbinden.
Netscape 4 kommt nicht mehr vor.
Dann habe ich die Netscape-4-Einträge wohl geträumt.
Vermutlich hat Dein Statistikprogramm Dir diese vorgegaukelt. Gerade Netscape4 läßt sich nur schwer von einigen älteren Robots unterscheiden - man muss schon ein besonderes Faible für die korrekte Erkennung dieses Browsers haben (wie ich z.B., der ihn sehr lange, bis immer mehr Seiten damit nicht mehr nutzbar waren, verwendet hatte), um sich die Arbeit zu machen und diese Unterscheidung ins Auswertungsprogramm mit aufzunehmen.
So sind z.B. "Mozilla/4.0" ebenso wie "Mozilla/4.0 (compatible;)" oder gar "Mozilla/4.7 (compatible; OffByOne; Windows 2000) Webster Pro V3.4" und "Mozilla/4.61 [en] (X11; U; ) - BrowseX (2.0.0 Windows)" Fakes, "Mozilla/4.5 (compatible; HTTrack 3.0x; Windows 98)" eigentlich leicht zu erkennen; "Mozilla/4.61 (Macintosh; I; PPC)" könnte theoretisch ein Netscape4 sein und wurde selbst von meinem Auswertungsprogramm dafür gehalten, ist es aber doch nicht gewesen.
Ich glaube, wenn ich mir die Mühe machen würde und die gelegentlich von meinem Programm noch als Netscape4 angegebenen Logeinträge genau zu untersuchen, müsste ich wohl ein paar Jahre zurück gehen, um wirklich noch einen echten zu finden.
freundliche Grüße
Ingo