dedlfix: UTF-8 Kodierung

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Aber ich würd ja gerne wissen wie welche Kodierung ich angeben muss, damit die Sonderzeichen richtig dargestellt werden bzw. WIE ich die Sonderzeichen kodieren muss...

Entscheide dich für eine Kodierung: ISO-8859-1 oder UTF-8. Verwende dann Werkzeuge (Editoren), die in der Lage sind, deine Dateien in der gewählten Kodierung speichern können. Das betrifft vor allem die Dateien, in denen Nicht-ASCII-Zeichen vorkommen. Achte stets darauf, dass beim Speichern diese Kodierung verwendet wurde. Gib die gewählte Kodierung allen beteiligten Systemen an (HTTP/HTML, Mail, Datenbank, usw.). Beobachte genau: Wem gibst du welche Daten in welcher Kodierung, und weiß der Empfänger über die verwendete Kodierung Bescheid? Wenn du diese Frage nicht klar beantworten kannst, suche nach Informationen, wie man das macht (oder frag hier nach).

Ein einfacher Test, welche Kodierung vorliegt, ist das Öffnen im Browser. Im Menü Ansicht->(Zeichen-)Kodierung kannst du verschiedene Kodierungen wählen. Wenn alle Zeichen richtig angezeigt werden, kann man davon ausgehen, dass die Daten in der gewählten Kodierung vorliegen. Mit technischen Mitteln ist es aber nicht möglich, eine verwendete Kodierung zweifelsfrei zu erkennen. Deswegen ist es wichtig, dass der Empfänger darüber korrekt unterrichtet wird.

echo "$verabschiedung $name";