@@Ste:
if (document.form1.checkbox.checked==true) {
adr="location='seite1.php'";
}
else
{
adr="location='seite2.php'";
}
return adr;}
In diesem Zusammenhang interessant ist diese kürze Schreibweise.
Hoffe, jetzt ist es klarer.
Nein, mir ist unklar, warum du das bereits Gesagte nicht umsetzt.
Entweder schreibst du <input onclick="[code lang=javascript]url();
">[/code] und in der Funktion url() wird der Wert von 'window.loction' gesetzt
oder du schreibst <input onclick="window.loction = [code lang=javascript]url();
">[/code] und lässt die Funktion url() den URI (und nur diesen!) zurückgeben.
Live long and prosper,
Gunnar
--
„Das Internet ist ein großer Misthaufen, in dem man allerdings auch kleine Schätze und Perlen finden kann.“ (Joseph Weizenbaum)
„Das Internet ist ein großer Misthaufen, in dem man allerdings auch kleine Schätze und Perlen finden kann.“ (Joseph Weizenbaum)