Klaus: wie zusätzliche Module im Apache unter Linux aktivieren?

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe vor, die Windows-Welt zu verlassen und einen Linux-Apache-Webserver in Gang zu setzen.

Leider gestaltet sich das ein wenig schwierig, wohl nicht allein meiner bescheidenen Kenntnisse unter Linux.

Mein Ziel ist einen Apache unter Linux als ReverseProxy zum Laufen zu bringen.
Dafür müssen ja ein paar zusätzliche Module aktiviert werden.
Ich habe versucht, mich an die Anleitung unter [url]http://www.apachetutor.org/admin/reverseproxies[/url] zu halten, habe aber hier meine Schwierigkeiten.

Linuxversion ist die aktuellste Version von K-Ubuntu. Apache ist Version 2.2.8.

Ich habe also zunächst Apache heruntergeladen und zuerst mit ./configure, make und make install installiert.
In der httpd.conf hatte ich dann eigenglich erwartet, wie bei windows, die Module auskommentiert zu finden und einfach aktivieren zu können.
Das scheint leider nicht der Fall zu sein, denn auch das Verzeichnis modules zeichnet sich nicht mit großartigem Inhalt aus. Hier gibts lediglich eine httpd.exp

Dann habe ich versucht, die Installation zu wiederholen, allerdings mit
./configure --enable-so --enable-mods-shared="proxy proxy_http proxy_ftp proxy_connect headers"

Das hat soweit ganz gut ausgesehen, sicher bin ich mir allerdings nicht.
Also auch laut Anleitung mal versucht, die Module nachträglich zu integrieren:
axps -c -i mod_proxy.c (usw.)

Das hat auch ganz gut ausgesehen, bin also guter Hoffnung, dass die Module jetzt drin sind. Obwohl ich nachwievor mit ./httpd -l meine Module nicht gelistet bekomme. ??
Oder muss ich lediglich in der httpd.conf das Module mit LoadModule hinzuladen?

Nun möchte ich aber noch das Modul mod_proxy_html hinzufügen.
Also libxml2 heruntergeladen und auch die mod_proxy_html.c
Wenn ich jetzt, laut Anleitung, apxs -c -I/usr/include/libxml2 -i mod_proxy_html.c versuche, dann funktioniert es wohl erstmal nicht, da ich libxml2 auch erstmal erstellen muss?? Hab im Verzeichnis also auch mal (laut readme) ./configure, make und make install gestartet. Hat zwar ein paar Fehlermeldungen über SAX.h rausgeschmissen, aber im Verzeichnis /usr/lib finde ich dennoch eine libxml2.so.

Trodzdem funktioniert der apxs -c -I/usr/lib/libxml2 -i mod_proxy_html.c nicht.
Der erste Error besagt, dass er die libxml/HTMLParser.h nicht finden kann.

Muss ich hier noch vorher eine Konfigurationsdatei anpacken, denn das Verzeichnis heisst ja immer libxml2, oder???

Wäre toll, wenn mich hier jemand unterstützen könnte.

Grüße,

Klaus