Horst: Per CronJob Bildgröße ändern?

Beitrag lesen

hi,

Hey des isses aber mit pearl kenne ich much null aus wie muss ich die datei nennen?

das Script? ist egak wie das heißt. In der crontab muss es nur mit richtigen Namen und vollständiger Pfadangabe genannt sein. Für Perl-Scripts ist die Erweiterung .pl üblich.

opendir(DIR,'.') or die "Cant open directory : $!\n";

^ das geht in einem Cronjob hundertprozentig schief, weil:

relative Pfade ebend relativ sind.

Die beiden von Dir genannten Module kriegst Du bei CPAN, oder gib einfach mal die Modulnamen in der SuMasch ein.

Istallieren tust Du Perl-Module mit Adminrechten.

Kurze Anleitung:
Comprehensive Perl Archive Network
CPAN ist wie folgt zu erreichen:
http://www.cpan.org/
Suchseite:
http://theoryx5.uwinnipeg.ca/CPAN/cpan-search.html

Traditionell wird das entsprechende Modul per HTTP auf die Lokale Maschine
gebracht (download via Browser oder wget).

In einem temporären Verzeichnis auspacken (z.B. tar -xzf Modulname, tar -xf Modulname)
und dann in das dem Modul entsprechende Verzeichnis wechseln.

README lesen! Hier stehen immer wichtige Informationen und ggf. Abhängigkeiten
sowie Hinweise zur Installation des Moduls. Manche Module erfordern einen ANSI C-Compiler
wie zum Beispiel das Modul Date::Calc

In der Regel sind dann mit root Berechtigung (!) die folgenden Kommandos abzusetzen:
perl Makefile.PL
make
make test
make install

Dabei bitte Hinweise auf der Konsole beachten, diese sind manchmal sehr hilfreich
bei Installationsproblemen.

Good Luck,
der Hotti