Joachim: cms für kleines projekt

Hi folks,

ich bräuchte mal ein Tipp zum Thema CMS. Es geht um ein kleines Projekt (10-20 Seiten), d.h. Systeme wie Imperia (das ich kenne) wären völliger Overkill. Für mich kämen eher die Folgenden in Frage, wobei ich nur Redaxo kenne:

- Redaxo
 - Webedition
 - Joomla,
 - Typo
 - Drupal

Mir gehts in erster Linie um eine klare Struktur, die mir das Templating einfach macht. Redaxo hat z. B. für mich den Vorteil, dass ich mich in dem PHP-Framework sehr schnell zurechtgefunden habe. Natürlich soll auch der Anwender nicht vor grössere Probleme gestellt werden, wobei ich nicht unbedingt auf das super-intuitive Wert lege, das ist eh meist Theorie.

Ich würde mich freuen, zu den anderen (oder weiteren) Systemen ein paar Stimmen von Leuten zu hören, die damit schon gearbeitet haben. Insbesondere zu Typo wären Erfahrungsberichte klasse, ist ja so ein Quasi-Standard...

Na denne erst mal Danke & Gruesse, Joachim

--
Am Ende wird alles gut.
  1. Hi.

    … wobei ich nur Redaxo kenne:

    Dann kennst du schon das richtige CMS. Was spricht denn von deiner Seite aus _gegen_ Redaxo, wenn du dir die Mühe machen willst, dich in ein neues CMS einzuarbeiten?

    vg Bud

    1. Hi,

      Dann kennst du schon das richtige CMS. Was spricht denn von deiner Seite aus _gegen_ Redaxo, wenn du dir die Mühe machen willst, dich in ein neues CMS einzuarbeiten?

      Garnix - ausser meiner geringen Erfahrung mit cms ;-)
      Daher hätte ich gerne einfach mal ein paar Stimmen dazu gehört.

      Gruesse, Joachim

      --
      Am Ende wird alles gut.
      1. Hi.

        Daher hätte ich gerne einfach mal ein paar Stimmen dazu gehört.

        Na schön, dann möchte ich mal deinen Horizont erweitern: Textpattern

        Hier noch das passende Empfehlungschreiben. ;-)

        vg Bud

        1. Hi Bud,

          Na schön, dann möchte ich mal deinen Horizont erweitern: Textpattern

          hehe. Wobei ich wordpress ganz gut kenne... Aber in dem Thread kam die berechtigte Kritik, dass diese html/WYSIWYG Editoren der Blogs CMS-Nutzer meist überfordern. Ich bevorzuge da eher eine Auswahl entsprechender Module...

          Danke & Gruesse, Joachim

          --
          Am Ende wird alles gut.