Penny: 1&1 DSL-Anschluß (warte schon 4 Monate)

Hallo,

ich warte schon 4 Monate auf meinen bestellten 1&1 DSL-Anschluß
(Auf Anfrage heißt es:"Wir bearbeiten Ihren Auftrag noch & melden
uns wenn's soweit ist." Sie wollen/können aber kein Termin nennen.
Angeblich zu viele Neubestellungen in meinem Gebiet.)

Meine Frage:
Sind Firmen nicht verpflichtet innerhalb einer bestimmten Frist
ihr Produkt auszuliefern?
Und wenn nicht, kann man selbst (in meinem Fall nach immerhin 4
Monaten) eine Frist setzen (z.B. 4 Wochen) ohne sich der Gefahr
auszusetzen, daß 1&1 daraufhin den Aufrag ablehnt?

Ne URL auf entsprechende Mustertexte wäre auch toll!

Vielen lieben Dank!
Penny

  1. Moin!

    Meine Frage:
    Sind Firmen nicht verpflichtet innerhalb einer bestimmten Frist
    ihr Produkt auszuliefern?

    Wenn eine Firma nicht liefern kann, kannst du dich auf den Kopf stellen: Du kriegst nichts. Was fehlt denn bei dir? Die hardwaremäßige Schaltung von DSL auf deine Telefonleitung, oder "nur" der Zugang ins Internet und ggf. noch DSL-Modem?

    Und wenn nicht, kann man selbst (in meinem Fall nach immerhin 4
    Monaten) eine Frist setzen (z.B. 4 Wochen) ohne sich der Gefahr
    auszusetzen, daß 1&1 daraufhin den Aufrag ablehnt?

    Die Frage ist doch: Willst du unbedingt DSL von 1&1, oder willst du nur irgendein DSL? Entsprechende Anbieter gibts ja reichlich, gerade Reseller für T-DSL-Anschlüsse.

    Mein Tipp: Schau dich nach Alternativen um. Andere Anbieter sind zwar ebenso auf das Wirken der Telekom angewiesen, wenn es um die Herstellung eines DSL-Anschlusses geht, aber haben vielleicht einen besseren Draht. Eventuell bringt auch die Direktbeauftragung bei der Telekom einen Motivationsschub (aber Vertragslaufzeiten beachten, wenn die nicht den besten Preis haben). Congstar (als Telekom-Billigmarke) könnte ebenfalls günstig genug sein (habe ich nicht geprüft), und trotzdem "Haus-Bonus" erhalten.

    - Sven Rautenberg

    --
    "Love your nation - respect the others."
  2. Grüße,
    ruf die an. und wen da nix kommt wechsel z arcor, alice, maxi-dsl.. 1und1 hat keinerlei vorteile denen gegenüber
    ist zwar billig aber service ist unterirdisch - da zahslt du für jeden sch** extra.
    und die hielten mich monatelang auf dsl 6000 obwohl ich den vollen preis der 16000er zahlte.
    und ich kriegte kein penny zurück

    MFG
    bleicher

    --
    __________________________-
    Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).
    Lieber bereuen gesündigt zu haben, als nicht sündigen und es später trotzdem bereuen.
    Boccaccio
    1. Hi bleicher!

      Grüße,
      ruf die an. und wen da nix kommt wechsel z arcor, (...) 1und1 hat keinerlei vorteile denen gegenüber

      Doch, es werden keine Pornoseiten gesperrt.

      *scnr*,
      Benjamin

      --
      Selfcode: ie:} fl:{ br:> va:) ls:< fo:( rl:? n4:# ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:? zu:)
      "Das Problem kennen ist wichtiger, als die Lösung zu finden, denn die genaue Darstellung des Problems führt automatisch zur richtigen Lösung."
      (Albert Einstein)
      1. Grüße,

        Doch, es werden keine Pornoseiten gesperrt.

        1)es gibt mehr pornoseiten als die sperren können
        2) tubepron oder porntube (oder wie die gesperrte hieß?) wird in absehbarer zeit , wen noch nciht geschehen deblokiert weil die klage der hirnentzündeten deutschen pornoseller dem gesunden menschenverstand widerspricht

        was muss man och mal sein um nach kanada auswandern zu können?

        3)gehts echt nur um pornos? ok es heißt 80% des i-net traffics sind music/filme und von dem rest ist die hölfte pornografie, aber gehts euch ncih tum service und verfügbarkeit etc?

        MFG
        bleicher

        --
        __________________________-
        Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).
        Lieber bereuen gesündigt zu haben, als nicht sündigen und es später trotzdem bereuen.
        Boccaccio
        1. Hi bleicher!

          Grüße,

          Doch, es werden keine Pornoseiten gesperrt.

          (...)

          Ich hätte mein Posting wohl doch mit einem Smiley enden lassen sollen. ;-)

          mfG
          Benjamin

          --
          Selfcode: ie:} fl:{ br:> va:) ls:< fo:( rl:? n4:# ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:? zu:)
          "Das Problem kennen ist wichtiger, als die Lösung zu finden, denn die genaue Darstellung des Problems führt automatisch zur richtigen Lösung."
          (Albert Einstein)
  3. Hallo,

    schreib 1und1 einen Brief und setze ihnen eine Frist von 2 Wochen und drohe mit zurückziehen des Auftrags bei Nichterfüllung. Wenn sie die Frist nicht einhalten, such dir einen anderen Provider.
    Dazu gabs es vor einiger Zeit einen schönen Artikel in der c't - mit Musterschreiben.

    Musterschreiben: http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/2007/25/202_Rechte_des_Kunden,_Pflichten_des_Providers

    Das lange Warten: http://www.heise.de/ct/08/01/042/

    Gruß,
    Leeloo

    --
    "Als es noch keine Computer gab, war das Programmieren noch relativ einfach." - Edsger W. Dijkstra
  4. ich warte schon 4 Monate auf meinen bestellten 1&1 DSL-Anschluß
    (Auf Anfrage heißt es:"Wir bearbeiten Ihren Auftrag noch & melden
    uns wenn's soweit ist." Sie wollen/können aber kein Termin nennen.
    Angeblich zu viele Neubestellungen in meinem Gebiet.)

    Willkommen im Club. Ich warte zwar erst seit 2,5 Monaten, aber habe die gleiche Erklärung von 1und1 bekommen. Und ans Telefon bekommt man da auch nur nen Automaten.

    Naja, vom Regen (Telekom) in die Traufe würde ich da mal sagen. Da ich aber von Freunden und Bekannten von vielen anderen Anbietern das gleiche höre, muss ich mangels Alternativen wohl damit leben.

    Klar könnten wir eine Frist setzen und hoffen, aber ob wir nach Ablauf der Frist dann woanders schneller glücklich werden?