Lukas der Kranke: 20.000 Besucher / day , Webspace oder Server?

Hallo,

bei etwa 10-20 000 Besucher pro Tag.

Sollte ich mir einen Server anschaffen oder reicht normaler Webspace.
Wo liegt da so die Grenze.

Wenn Server, würde ich mir einen Managed Server zulegen.
Hab ich dann allerdings die Rechte die access.log von apache einzusehen?

Kann man mir einen guten Serverhoster empfehlen?

Mit freundlichen Grüßen

der kranke Lukas

  1. Hallo,

    bei etwa 10-20 000 Besucher pro Tag.

    Sollte ich mir einen Server anschaffen oder reicht normaler Webspace.
    Wo liegt da so die Grenze.

    dies kommt ganz auf deine Applikation drauf an.
    Wenn du statische HTML Seiten auslieferst, evt. mit wenig Design aber intressanten Text ist dies etwas komplett anderes als wenn du eine aufwendige Datenbankapplikation hast.

    Beim ersten Fall würde normaler Webspace vermutlich noch ausreichen, beim zweiten Fall wäre es grenzwertig.

    Allerdings finde ich deine Frage etwas komisch, man bekommt doch nicht einfach so 20 000 Besucher pro Tag (zumindestens ich nicht :(), sondern es entwickelt sich meistens langsam.

    Ansonsten:
    Es gibt auch Webspace-Angebote, die für große Seiten gedacht sind. Wenn du also nicht die anderen Annehmlichkeiten eines eigenen Servers benötigst, z.B. keine eigenen/fremden Applikationen laufen lassen musst, solltest du erstmal schauen, ob du solch ein Angebot findet.

    Wenn Server, würde ich mir einen Managed Server zulegen.

    Wenn du genügend Geld hast, ja ;)

    Hab ich dann allerdings die Rechte die access.log von apache einzusehen?

    Das ist dein Server, also hast du i.d.R. auch root Rechte => kannst die access.log einsehen.

    Da aber Managed Server recht teuer sind, empfehlen sie sich eher selten, vorallem dann nicht, wenn deine Server-App. Standardware ist, sprich wenn diese vollkommen mit PHP/MySQL o.ä. auskommt.

    Wie gesagt, ein Webspace-Angebot für große Seiten ist meistens deutlich günstiger als ein managed Server und bietet dann oft den gleichen Umfang (unter der Einschränkung das man nur PHP/MySQL braucht).

    Persönlich finde ich HostEurope sehr gut, unter WebPack Pro gehen die Packte ab 20 Euro los und bietet einen recht guten Umfang.

    Deren managed Server kosten im Vergleich ab 250 Euro.

    Aber wie gesagt, hängt stark von der Site ab.
    Wenn du eine relativ statische Seite hast, wären die Resourcen die bei Webpack Pro mitgeliefert werden verschwendet, wenn du aber eine größere Server-App. laufen hast, sind diese evt. zuwenig.

    Hoffe ich konnte weiterhelfen

    MFG

    Kann man mir einen guten Serverhoster empfehlen?

    Mit freundlichen Grüßen

    der kranke Lukas

  2. Hallo Lukas,

    bei etwa 10-20 000 Besucher pro Tag.

    hmm,
    das ist zu ungenau!
    man unterscheidet zwischen Besucher und Pageimpressions, ersteres kann man in den Sessionsdaten erkennen, letztere sind Seitenaufrufe. Als naechstes solltest Du Dir ein Logfile vom aktuellen Provider geben lassen und untersuchen bzw. einem Statistikscript vorwerfen. Schlussendlich geht es ja um die Lastspitzen, also wie viele Seitenaufrufe/Sekunde.
    Bei einfachen statischen Seiten schafft ein Server locker 1024/Sekunde. Werden die Seiten komplizierter, schrumpft die Leistung. Man muss sich halt etwas damit beschäftigen.

    mbG Rolf