bleicher: ASCII-ani

Grüße,
ich war erlich gesagt geschockt - http://ftp.pcworld.com/pub/screencams/ascii-matrix.html

und eher ich in irrsinniger faszination ans zeug stürze, wollte ich fragen ob die diesem gimmik zugrunde liegende technik auch sonst verwendung findet?
bz. obs sinn macht sowas machen zu lernen^^

MFG
bleicher

--
__________________________-
Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).
Lieber bereuen gesündigt zu haben, als nicht sündigen und es später trotzdem bereuen.
Boccaccio
  1. Hallo!

    und eher ich in irrsinniger faszination ans zeug stürze, wollte ich fragen ob die diesem gimmik zugrunde liegende technik auch sonst verwendung findet?
    bz. obs sinn macht sowas machen zu lernen^^

    Das is genau so wie normale Bildverarbeitung.
    Is wie eine schwarz/weiß Grafik nur dass dein Farbraum halt aus ASCII Zeichen besteht denen ein Helligkeitswert zugeordnet wird.
    Kantendetektion usw mit Matrizen kannst auch auf dem ASCII Bild ausüben.
    Kannst dich ruhig damit austoben, dazulernen is nie sinnlos.

    --
    LG,
    Snafu
  2. Hallo.

    http://ftp.pcworld.com/pub/screencams/ascii-matrix.html

    und eher ich in irrsinniger faszination ans zeug stürze, wollte ich fragen ob die diesem gimmik zugrunde liegende technik auch sonst verwendung findet?

    ASCII-Grafiken gibt es ungefähr so lange wie ASCII selbst und waren einst, als ein Modem mit 1.200 Baud noch illegaler Luxus war, weit verbreitet. Im Netz müssten Konverter und Malprogramme zu finden sein.

    Aber schau mal hier: telnet:towel.blinkenlights.nl (Telnet-Zugang) bzw. http://www.asciimation.co.nz/ (Original-Webseite dazu).

    Ines

  3. Hi bleicher!

    Wenn dich sowas interessiert, dann kannst du ja mal hier gucken:
    http://aa-project.sourceforge.net/aalib/
    in 3d:
    http://www.wxs.ca/js3d/

    Ansonsten hab ich auch mal sowas versucht (Winnie Pooh in Textarea...).
    Allerdings sind m.E. divs besser geeignet, um Grafiken darzustellen:
    http://www.walterzorn.de/jsgraphics/jsgraphics.htm
    http://www.uselesspickles.com/triangles/demo.html

    Weiter interessant ist das canvas element, welches in seiner Verwendung hier eine lustige Demo hat:
    http://www.abrahamjoffe.com.au/ben/canvascape/

    Viel Spaß mit ascii Art & Co,

    Richard