Matze: Input-Element für Namen (Datenschutz)

Hallo,

ich bin gerade dabei einen Newsletter zu programmieren.
Die Seite für jene welche, hat noch einen Onlineshop bei dem man mit Bestellabschluss noch ein Häkchen in eine Checkbox setzen kann um den Newsletter zu abonnieren. Dabei speicher ich Namen und E-mailadresse und fertig.

Soweit alles kein Problem.

Nun soll man den Newsletter aber auch ohne Bestellung abonnieren können.
Eigentlich auch kein Problem. Einfach noch eine Seite mit Formularen zum an- und abmelden, das wars.

Jetzt frag ich mich aber, ob ich irgend eine Bemerkung zu den Datenschutzbestimmungen machen muss. Bzw. wie erklär ich dem Benutzer des Shops, dass er seinen korrekten Namen angeben muss (obwohl er das sicher selbst erkennt^^) und dem, der nur den Newsletter abonniert, dass er seinen Namen frei wählen kann?

Muss ich 2 Varianten zum Datenschutz anbieten?
Muss ich diesbezüglich überhaupt was schreiben?

Ich meine mich zu erinnern, dass man in einem Forum darauf hinweisen muss, dass der Name frei wählbar ist. Ist dem so?

Danke und Grüße, Matze

  1. [latex]Moin![/latex]

    Jetzt frag ich mich aber, ob ich irgend eine Bemerkung zu den Datenschutzbestimmungen machen muss. Bzw. wie erklär ich dem Benutzer des Shops, dass er seinen korrekten Namen angeben muss (obwohl er das sicher selbst erkennt^^) und dem, der nur den Newsletter abonniert, dass er seinen Namen frei wählen kann?

    Wieso läßt du beim freien Abo nicht einfach den Namen ganz weg? Ist irrelevant.
    Und bei Kunden mußt du die Daten ja ohnehin haben.

    Angabe der E-Mail-Adresse und Bestätigung durch Abonnet im double-opt-in-Verfahren sollte für den Newsletter genügen.

    Cü,

    Kai

    --
    >>> Du kannst einen Profi damit beschäftigen, das gewünschte Ergebnis zu erreichen.
    >>> Das ist dasselbe Prinzip wie bei der 747 und dem Blinddarm, btw.
    >Na ja, nicht ganz.
    >Schlechte Webseiten rufen im allgemeinen keine bleibenden körperlichen Schäden hervor.
    Das liegt oftmals aber auch nur an der Entfernung zum Webdesigner. {Quelle}
    ie:{ fl:( br:< va:) ls:? fo:| rl:? n4:° ss:{ de:] js:| ch:? mo:| zu:|]
    1. Hallo,

      Jetzt frag ich mich aber, ob ich irgend eine Bemerkung zu den Datenschutzbestimmungen machen muss. Bzw. wie erklär ich dem Benutzer des Shops, dass er seinen korrekten Namen angeben muss (obwohl er das sicher selbst erkennt^^) und dem, der nur den Newsletter abonniert, dass er seinen Namen frei wählen kann?

      Wieso läßt du beim freien Abo nicht einfach den Namen ganz weg? Ist irrelevant.

      Kundenwunsch. Er möchte im Newsletter eine Anrede.

      Und bei Kunden mußt du die Daten ja ohnehin haben.

      Sicher, da ist es ja auch kein Problem. In dem Shop des Kunden werden aber bisher keine Daten gespeichert, sondern nur per Mail versand. Daher war ein Datenschutzhinweis bislang sowieso überflüssig.
      Oder müsste da nicht eigentlich auch trotzdem einer hin?

      Was sagt denn das Gesetz in dem Fall?

      Angabe der E-Mail-Adresse und Bestätigung durch Abonnet im double-opt-in-Verfahren sollte für den Newsletter genügen.

      Auch vorhanden.

      Grüße, Matze

      1. Sicher, da ist es ja auch kein Problem. In dem Shop des Kunden werden aber bisher keine Daten gespeichert, sondern nur per Mail versand. Daher war ein Datenschutzhinweis bislang sowieso überflüssig.
        Oder müsste da nicht eigentlich auch trotzdem einer hin?

        Natürlich! Ob die Datensammlung in einer Datenbank, in einem E-Mail-Programm oder auf Schmierpapier erfolgt spielt dabei keine Rolle.

        1. Sicher, da ist es ja auch kein Problem. In dem Shop des Kunden werden aber bisher keine Daten gespeichert, sondern nur per Mail versand. Daher war ein Datenschutzhinweis bislang sowieso überflüssig.
          Oder müsste da nicht eigentlich auch trotzdem einer hin?

          Natürlich! Ob die Datensammlung in einer Datenbank, in einem E-Mail-Programm oder auf Schmierpapier erfolgt spielt dabei keine Rolle.

          Also _muss_ ich einen Hinweis wegen Datenschutz unterbringen? Was genau steht denn im Teledienstgesetz? Hat das nicht zufällig jemand bei der Hand?^^

          Danke und Grüße, Matze

          1. Also _muss_ ich einen Hinweis wegen Datenschutz unterbringen? Was genau steht denn im Teledienstgesetz? Hat das nicht zufällig jemand bei der Hand?^^

            dafür gibts Wikipedia, deine Schlagworte dort sind: Telemediengesetz, Datenschutzgesetz