A. Magdanz: jQuery und Verständnisfrage zu document

Hallo zusammen,

in unserem Redaktionssystem (auf Basis von Lotus Notes) möchte ich alle Dokumente, die nicht älter sind als 8 Tage, durch eine Ergänzung wie "neu" kenntlich machen. Die Berechnung der Datumsdifferenz stellt kein Problem dar.

Für die Lösung meines Problems habe ich jQuery ausgewählt. Die Manipulation des entsprechenden span-Tags funktioniert, wenn ich das Ansichtsdokument alleine aufrufe, einwadnfrei. Wenn ich es aber in dem entsprechenden Frame betrachten möchte, bekomme ich eine Javascript-Fehlermeldung in der Statusleiste (Objekt erwartet).

$(document).ready(function () {
   $(".neuDok").each(function (i) {
      pubDatum = this.innerHTML; //das System schreibt hier über das Template das dt. Datum hinein
      pubDatum = pubDatum.substring(3,5)+"/"+pubDatum.substring(0,2)+"/"+pubDatum.substring(6,10);
      if (isDate(pubDatum)) {
         // Datumberechnung entfernt...
         this.innerHTML = "neu";
      }
   });
});

Wie gesagt: Dokument einzeln alles i.O., im Frame Fehler!!
Der Frame hat übrigens den Namen "main".

Es liegt an dem $(document).
Bezieht sich $(document) auf die Seite mit der Frameset-Definition? Wenn ja, wie bekomme ich dort die eigentliche Seite hin/adressiert???

Danke.

mfg
A. Magdanz

  1. Hallo,

    Das $(document) bezieht sich auf die Seite, auf der du das JS eingebunden hast. Aber $(document).ready(function () {... sagt nur, dass die darauffolgende Funktion ausgeführt werden soll. Diese sucht dann im Dokument nach der Class "neuDok". Wenn du das JS also im Frameset verlinkt/eingebunden hast, sucht es auch nur im Frameset nach der Klasse.

    Eigentlich müsste es dann funktionieren, wenn du jQuery und die Funktion in dem Frame einbindest.

    Hallo zusammen,

    in unserem Redaktionssystem (auf Basis von Lotus Notes) möchte ich alle Dokumente, die nicht älter sind als 8 Tage, durch eine Ergänzung wie "neu" kenntlich machen. Die Berechnung der Datumsdifferenz stellt kein Problem dar.

    Für die Lösung meines Problems habe ich jQuery ausgewählt. Die Manipulation des entsprechenden span-Tags funktioniert, wenn ich das Ansichtsdokument alleine aufrufe, einwadnfrei. Wenn ich es aber in dem entsprechenden Frame betrachten möchte, bekomme ich eine Javascript-Fehlermeldung in der Statusleiste (Objekt erwartet).

    $(document).ready(function () {
       $(".neuDok").each(function (i) {
          pubDatum = this.innerHTML; //das System schreibt hier über das Template das dt. Datum hinein
          pubDatum = pubDatum.substring(3,5)+"/"+pubDatum.substring(0,2)+"/"+pubDatum.substring(6,10);
          if (isDate(pubDatum)) {
             // Datumberechnung entfernt...
             this.innerHTML = "neu";
          }
       });
    });

    Wie gesagt: Dokument einzeln alles i.O., im Frame Fehler!!
    Der Frame hat übrigens den Namen "main".

    Es liegt an dem $(document).
    Bezieht sich $(document) auf die Seite mit der Frameset-Definition? Wenn ja, wie bekomme ich dort die eigentliche Seite hin/adressiert???

    Danke.

    mfg
    A. Magdanz