anfängerin: Wie kann ich die Größe eines Pop Up Fensters definieren?

hallo!!
hätte da mal eine ganz dringende frage. ich gestalte für mein matura-projekt eine website und habe folgendes problem: die website beinhaltet einige kleine bilder, die ich beim mausklick drauf größer haben will! soweit bin ich schon, jetzt will ich aber das neue fenster mit einer größe definieren!!

kann mir das irgendwer so einfach wie möglich erklären wie das geht, oder ist das nicht so einfach zum verstehen! ich hab mich glaube ich schon durch hundert seiten gelesen, aber irgendwie klappts nicht, oder ich bin einfach zu blöd zum verstehen...

hilfe!!!!!!!

  1. kann mir das irgendwer so einfach wie möglich erklären wie das geht, oder ist das nicht so einfach zum verstehen! ich hab mich glaube ich schon durch hundert seiten gelesen,

    Auch selfhtml?
    http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open

    aber irgendwie klappts nicht,

    Klappt nicht, ist keine Fehlerbeschreibung mit der man dir helfen kann. Falls du Firefox benutzt, dieser hat eine schöne Fehlerkonsole in der die Fehler stehen, wäre natürlich nicht schlecht wenn du da mal reinguckst.

    Struppi.

  2. n'abend,

    hallo!!
    hätte da mal eine ganz dringende frage. ich gestalte für mein matura-projekt eine website und habe folgendes problem: die website beinhaltet einige kleine bilder, die ich beim mausklick drauf größer haben will! soweit bin ich schon, jetzt will ich aber das neue fenster mit einer größe definieren!!

    javascript: window.open() erklärt, wie du PopUps mit vorgegebener Größe öffnen kannst.

    Vielleicht möchtest du dir auch mal die Lightbox anschauen?

    weiterhin schönen abend...

    --
    #selfhtml hat ein Forum?
    sh:( fo:# ch:# rl:| br:> n4:& ie:{ mo:} va:) de:] zu:} fl:( ss:? ls:[ js:|
    1. hehe 2 dumme ein gedanke :P

      --
      LG,
      Snafu
      1. hehe 2 dumme ein gedanke :P

        also ich glaub das mit da lightbox ist mir ein bissl zu steil, so gut kenn ich mich nicht aus!! würd zwar super ausschaun, aber macht nix!! bin mit dem anderen auch zufrieden!!

        danke!
        lg steffi

        1. Hallo!

          also ich glaub das mit da lightbox ist mir ein bissl zu steil, so gut kenn ich mich nicht aus!!

          Hast du dir die Beispiele auf der verlinkten Seite angeschaut?
          Einfach nur die 3 Scriptdateien und die 1 CSS Datei einbinden und bei den bildern das rel-Attribut setzen.
          Das is auch leichter als selber eine Popupfunktion schreiben.

          --
          LG,
          Snafu
          1. Hallo!
            Hast du dir die Beispiele auf der verlinkten Seite angeschaut?

            ich bin grad dabei mir das ganze nochmal durchzuschauen!!

            Einfach nur die 3 Scriptdateien und die 1 CSS Datei einbinden und bei den bildern das rel-Attribut setzen.

            wenn ich wüsste was ein rel-Attribut ist???

            1. Sag mal noch genauer kann ichs dir bald nicht mehr sagen :)
              Auszug von der Seite:

                
              1\.) Add a rel="lightbox" attribute to any link tag to activate the lightbox. For example:  
              <a href="images/image-1.jpg" rel="lightbox" title="my caption">image #1</a>  
                
              Optional: Use the title attribute if you want to show a caption.  
              
              
              --
              LG,
              Snafu
              1. ich weiß eh das ich schwer von begriff bin, aber das mit dem website gestalten ist ziemlich neu für mich. in der schule haben wir nicht soviel mit dem quelltext gearbeitet, sondern irgendwie alles anders gemacht, keine ahnung...

                ich weiß nicht wo ich das hinschreiben soll? in head oder nicht??
                <link rel="stylesheet" href="css/lightbox.css" type="text/css" media="screen" />

                [code lang=html]
                1.) Add a rel="lightbox" attribute to any link tag to activate the lightbox. For example:
                <a href="images/image-1.jpg" rel="lightbox" title="my caption">image #1</a>

                das href="images/image-1.jpg" ist das dann das große bild? und wo liegt dann das kleine bild??

                hey, wennst mir nicht helfen willst, machts auch nix!! es ist mir schon ein bisschen peinlich das ich mich so gar nicht auskenn, aber ich bin für alles offen, und bin froh wenn ich was neues lernen kann!!

                1. hey danke für deine hilfe!!
                  habs grad zusammengebracht!!
                  freu mich gerade super toll...

                  lg steffi

                  1. Wie kommst du darauf, dass ich dir nicht helfen will?
                    Du hast es ja schließlich geschafft oder nicht :)

                    Aber z.B. wo man das link-Element einbindet sind doch Grundlagen, die man eigentlich voraussetzt. Du hast es aber anscheinend herausgefunden :D

                    --
                    LG,
                    Snafu
                    1. Ja, Wie sagt man so schoen? 'Snafu macht alle Frauen gluecklich!' ;)

                      Warum sagt man sowas nur nicht ueber mich?

  3. Hallo!
    Schon mal hier geschaut? Da is es einfach erklärt.

    Du könntest es aber auch ohne Popupfenster machen, z.B. mit Lightbox. Das beeindruckt vl mehr.

    --
    LG,
    Snafu
    1. [latex]Moin![/latex]

      Hallo!
      Schon mal hier geschaut? Da is es einfach erklärt.

      Du könntest es aber auch ohne Popupfenster machen, z.B. mit Lightbox. Das beeindruckt vl mehr.

      Ganz besonders beeindruckend ist die Ressourcenverschwendung der Lightbox(2). Rund 150k (JS+CSS+Bilder) die man für jede Site, die LB2 nutzt, herunterladen darf. Ich bevorzuge Lightbox(1), Lytebox oder ähnliches, die ohne Framework auskommen.

      Cü,

      Kai

      --
      een eigen huis, een plek onder de zon
      en altijd iemand in de buurt die van me houden kon
      toch wou ik dat ik net iets vaker, iets vaker simpelweg gelukkig was
      ie:{ fl:( br:< va:) ls:? fo:| rl:? n4:° ss:{ de:] js:| ch:? mo:| zu:|]
      1. Lieber Kai345,

        Ganz besonders beeindruckend ist die Ressourcenverschwendung der Lightbox(2). Rund 150k (JS+CSS+Bilder) die man für jede Site, die LB2 nutzt, herunterladen darf. Ich bevorzuge Lightbox(1), Lytebox oder ähnliches, die ohne Framework auskommen.

        ich kann das auch ohne viel Aufwand...

        Liebe Grüße aus Ellwangen,

        Felix Riesterer.

        --
        ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)