stefan: internal server error 500

Hi Netzgemeinde.

Wollte gerade auf meinem Server das Script Dolphin von boonex.com installieren.

server unterstützt soweit PHP-Safe-Mod off und Modrewrite welches das Script auch benötigt. wenn ich aber die die htaccess ins root-verzeichniss lade kommt immer der internal server error 500. wenn ich diese wieder lösche, funktioniert das web.

an was kann das liegen?
gruß

  1. echo $begrüßung;

    server unterstützt soweit PHP-Safe-Mod off und Modrewrite welches das Script auch benötigt. wenn ich aber die die htaccess ins root-verzeichniss lade kommt immer der internal server error 500. wenn ich diese wieder lösche, funktioniert das web.
    an was kann das liegen?

    Das kann nur am Inhalt der .htaccess-Datei liegen. Ein 500er kann verschiedene Ursachen haben. Genauere Auskunft gibt das Error-Log des Apachen. Wenn dir das nicht zur Verfügung steht, bleibt dir wohl nur die kritische Beäugung des .htaccess-Inhalts oder die schrittweise Deaktivierung der Direktiven bis du die schuldige gefunden hast.

    echo "$verabschiedung $name";

  2. hallo,

    Wollte gerade auf meinem Server das Script Dolphin von boonex.com installieren.

    Was ist denn "dein Server" und was ist das Script "dolphin" - wo und unter welchen Adressen findet man beides?

    wenn ich aber die die htaccess ins root-verzeichniss lade kommt immer der internal server error 500.

    Du hast in SELFHTML (oder an anderer geeigneter Stelle) natürlich nachgelesen, was Error 500 bedeutet.

    wenn ich diese wieder lösche, funktioniert das web.

    Wow, du kannst das gesamte "Web" nach Belieben lahmlegen oder aktivieren? Wußte ich es doch - ich hatte heute schon bei ein paar Seitenaufrufen etwas Probleme. Jetzt weiß ich, daß du daran schuld warst.

    an was kann das liegen?

    Wenn du hoffst, für deine Nachfrage wirklich zielführende Auskünfte zu bekommen, mußt du schon ein bißchen genauer angeben, um welche Webseite, welche Adresse und idealerweise um welchen konkreten Code es geht.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
  3. Die HTACCESS sieht so aus

    php_flag register_globals Off
    <IfModule mod_rewrite.c>
    RewriteEngine on

    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -f [OR]
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -d
    RewriteRule .+ - [L]
    RewriteRule ^([A-Za-z0-9_-]+)$ profile.php?ID=$1 [QSA,L]
    </IfModule>

    AddHandler php5-fastcgi .php
    Auth_Mysql off

    Es geht um das Script Dolphin 6.4 welches man sich unter www.boonex.com downloaden kann, hier demo: www.buddyplace.de

    und die Internetseite um die es geht ist folgende

    www.sofresh-entertainment.com

    gruß

    1. echo $begrüßung;

      Die HTACCESS sieht so aus

      php_flag register_globals Off

      Das ist nur gültig, wenn PHP als Modul im Apachen läuft. Ohne ein Modul, das eine konkrete Direktive verarbeitet, erzeugt die Direktive einen 500er.

      <IfModule mod_rewrite.c>

      Wenn mod_rewrite nicht vorhanden ist, dann wird er Block ignoriert, kann also keinen 500er liefern. Wenn der Inhalt einen 500er liefern sollte, wäre wirklich der Error-Log-Auszug interessant. Das kann sich bei mod_rewrite auch noch auf das RewriteLog ausdehnen, aber ich vermute den Fehler erstmal nicht hier.

      AddHandler php5-fastcgi .php

      Ich bin mir nicht sicher, weil mir hier die Erfahrung fehlt, wenn jedoch PHP als CGI läuft, und das müsste auch für FastCGI gelten, dann gibt es niemanden innerhalb des Apachen, der das php_flag auswerten könnte, weswegen das dann zu einem 500er führt.

      Auth_Mysql off

      Das ist auch keine Standard-Apache-Direktive. Sie ist nur dann nutzbar, wenn es ein Modul gibt, das sie auswertet.

      Es geht um das Script Dolphin 6.4 welches man sich unter www.boonex.com downloaden kann, hier demo: www.buddyplace.de

      Das ist für das Problem belanglos. Es kommt auf deine konkrete Umgebung an, sprich: die Gegebenheiten des Apachen und seine aktuelle Installation.

      und die Internetseite um die es geht ist folgende
      www.sofresh-entertainment.com

      Da sieht man den 500er, was aber im Prinzip nichts weiter aussagt, als dass man im Error-Log eine genauere Aussage findet.

      echo "$verabschiedung $name";

      1. Habe soeben mal die zeile php_flag register_globals off rausgenommen, dann kommt folgendes:

        Forbidden
        You don't have permission to access /install on this server.

        was kann das sein?

        echo $begrüßung;

        Die HTACCESS sieht so aus

        php_flag register_globals Off

        Das ist nur gültig, wenn PHP als Modul im Apachen läuft. Ohne ein Modul, das eine konkrete Direktive verarbeitet, erzeugt die Direktive einen 500er.

        <IfModule mod_rewrite.c>

        Wenn mod_rewrite nicht vorhanden ist, dann wird er Block ignoriert, kann also keinen 500er liefern. Wenn der Inhalt einen 500er liefern sollte, wäre wirklich der Error-Log-Auszug interessant. Das kann sich bei mod_rewrite auch noch auf das RewriteLog ausdehnen, aber ich vermute den Fehler erstmal nicht hier.

        AddHandler php5-fastcgi .php

        Ich bin mir nicht sicher, weil mir hier die Erfahrung fehlt, wenn jedoch PHP als CGI läuft, und das müsste auch für FastCGI gelten, dann gibt es niemanden innerhalb des Apachen, der das php_flag auswerten könnte, weswegen das dann zu einem 500er führt.

        Auth_Mysql off

        Das ist auch keine Standard-Apache-Direktive. Sie ist nur dann nutzbar, wenn es ein Modul gibt, das sie auswertet.

        Es geht um das Script Dolphin 6.4 welches man sich unter www.boonex.com downloaden kann, hier demo: www.buddyplace.de

        Das ist für das Problem belanglos. Es kommt auf deine konkrete Umgebung an, sprich: die Gegebenheiten des Apachen und seine aktuelle Installation.

        und die Internetseite um die es geht ist folgende
        www.sofresh-entertainment.com

        Da sieht man den 500er, was aber im Prinzip nichts weiter aussagt, als dass man im Error-Log eine genauere Aussage findet.

        echo "$verabschiedung $name";

        1. Hi,

          bitte zitiere *vernuenftig*!

          Habe soeben mal die zeile php_flag register_globals off rausgenommen, dann kommt folgendes:

          Forbidden
          You don't have permission to access /install on this server.

          was kann das sein?

          Vermutlich keine Datei gefunden, die der DirectoryIndex-Einstellung entspricht, und Indexes in Options nicht aktiviert.

          MfG ChrisB

        2. echo $begrüßung;

          Forbidden
          You don't have permission to access /install on this server.
          was kann das sein?

          Ganz klar ist das eine fehlende Berechtigung beim Zugriff auf /install. Dazu müsstest du klären, welcher Benutzer darauf zugreifen möchte - vermutlich der, unter dem der Apache läuft - und wie die Besitzverhältnisse und Rechte der Ressource sind, in dem Fall das Verzeichnis {DocumentRoot}/install. Vielleicht ist auch noch eine andere Datei involviert, nämlich die, die als DirectoryIndex konfiguriert ist, oder profile.php, die aufgrund der Rewrite-Geschichte angesprochen wird. Letztere kommt nicht zum tragen, wenn {DocumentRoot}/install ein real existierendes Verzeichnis ist.

          echo "$verabschiedung $name";