friedrich12: Tabellenhöhe

Hallo liebe Forummitglieder, momentan bin ich dabei ein Grundlayout einer neuen Homepage zu bauen, dabei habe ich folgendes Problem: Ich will, dass die Höhe des Iframes sich automatisch der Bildschirmauflösung anpasst. Des Iframe ist in eine Reiher einer Tabelle eingebaut, eine von dreien.

Scheinbar scheint es aber gar nicht den Befehl Tabellenhöhe = 100% der Seite zu geben. Auch in einem extra Testdokument hat dies nicht geklappt.

Beispiel: <table width="980" height="100%" bgcolor="#FF0033">

Habe ich etwas falsch gemacht oder ist das einfach nicht möglich.

Zusatzinfos: Das Iframe soll sich der Bilschrimauflösung anpassen, weil ich es für extrem unpraktisch halte, wenn man an zwei verschiedenen Stellen scrollen muss. Bei den Zeilen in den Tabllen habe ich allen feste Höhen gegeben, so dass sich die Zeile mit dem Iframe als einziges vergrößern sollte.

  1. Hallo,

    Scheinbar scheint es aber gar nicht den Befehl Tabellenhöhe = 100% der Seite zu geben. Auch in einem extra Testdokument hat dies nicht geklappt.

    Könnte auch etwas vom Browser abhängen, ausserdem können einige Höhenangaben
    bei Tabellen auch als Prozent des noch verfügbaren Platzes interpretiert
    werden, u.U. einer der Vorteile solcher Tabellen.

    Beispiel: <table width="980" height="100%" bgcolor="#FF0033">

    Da würde ich erstmal alle Angaben nur per Stylesheet/CSS machen. Wenns dann
    noch nicht stimmt könntest du etwas mehr Code posten.

    Des Iframe ist in eine Reiher einer Tabelle eingebaut, eine von dreien.

    Drei Reihen untereinander in einer Tabelle?

    Grüsse aus Düsseldorf

    Cyx23

  2. Hi friedrich12,

    Zusatzinfos: Das Iframe soll sich der Bilschrimauflösung anpassen, weil ich es für extrem unpraktisch halte, wenn man an zwei verschiedenen Stellen scrollen muss. Bei den Zeilen in den Tabllen habe ich allen feste Höhen gegeben, so dass sich die Zeile mit dem Iframe als einziges vergrößern sollte.

    Warum überhaupt ein iframe? Mir scheint, dir könnte die Forums-hilfe mit dem Thema "Wie kann ich Teile meiner Webseite auslagern?" weiterhelfen.

    Ansonsten könntest du dein iframe dazu veranlassen, sich nach dem Inhalt zu richten, da hat Gernot ein sehr schönes beispiel parat.

    Grüße aus H im R,
    Engin

  3. Nach Anweisung wird der Thread hier weitergeführt, wobei eigentlich es jetzt CSS ist.
    -------------------------------------------------
    Hallo, ich hatte schon am Mittwoch hier im Forum gepostet. Dort wurde mir empfohlen das ganze per CSS zu machen. Man folgt ja den Tipps, also habe mich drangesetzt und geschaut, wie das mit CSS eigentlich genau funktioniert. Jetzt habe ich das Design schon recht so, wie ich es haben will/ich es mit Tabellen hatte.

    Meine Probleme:

    1: Die Überschrift ist nicht vertikal mittig, mit  vertical-align:middle; klappt das bei mir irgendwie nicht.

    2: Wie schaffe ich es, dass eine Box gleichzeitig zentriert in der Breite ist und ganz unten auf der Seite ist.

    +++++
    +++++
    +++++
    ++B++
    vereinfachte Grafik, B für Box, + für Hintegrund

    3. Jetzt habe ich oben ein paar Boxen und unten eine, dazwischen soll jetzt eine Box, die genau den Rest abdeckt und sich so dem verfügbaren Platz abdeckt, so dass bei jeder Bildschirmauflösung die Seitenhöhe voll ausgentutz ist, man aber nicht scrollen muss.

    ++b++
    ++b++
    ++b++
    ++b++
    ++b++
    ++B++
    ++b++
    Vereinfachte Grafik, B für gesuchte Box, b für bereits vorhandene Boxen, + für Hintergrund.

    Sorry, aber ich habe selber schon eine Weile ausprobiert und noch keine Lösung gefunden, wenn ihr noch irgendwelche Fragen habet, einfach posten.

    1. Hi friedrich12,

      da ich dein anliegen leider nicht ganz nachvollziehen kann stelle ich eine Vermutung an,
      geht es in diese Richtung?

      Grüße aus H im R,
      Engin