Hallo,
Nun hast du selbst bei DSL einen maximalen Upload von 128 kbit / sec.
mein DSL hat 1MBit/sec Upload
und außerdem zählt dieScriptausführungszeit erst ab Scriptstart und auch nur für die aktiver Zeit des Scriptes. Der Uploadprozess gehört in den Bereich des OS bzw. des HTTP-Servers. Ein Apache kann hier auvh begrenzt werde bezüglich Uploaddatenmenge und Request-Input-Zeit
Im Übrigen ist bei den meisten Servern der Upload einer Datei bei PHP auf 2 MB begrenzt. Also dürten es auf keinen Fall dann mehr als 2 MB sein (und das wird schon schwer im HTTP - Upload zu realisieren sein).
Ich habe Grafikuploads für eine Druckerei erstellt, die ohne zu mucken 60-80 MBytes uploaden...
LG
Chris©