Hendric: Ausdruckem mit Hilfe von lpr

Hallo,

ich würde gerne mit meinem Standarddrucker mit Hilfe des Befehls "lpr" etwas ausdrucken. Mein Standarddrucker ist kein Netzwerkdrucker sondern ein lokaler Drucker. Könnt ihr mir sagen wie das geht?

  1. Hallo,

    C:>lpr ?

    Sendet einen Druckauftrag an einen Netzwerkdrucker.

    Syntax: lpr -S Server -P Drucker [-C Klasse] [-J Auftrag] [-o Option]
                    [-x] [-d] Dateiname

    Optionen:
         -S Server    Name oder IP-Adresse des Hosts, der den LPQ-Dienst
                      anbietet.
         -P Drucker   Name der Druckerwarteschlange.
         -C Klasse    Klassifikation des Auftrags für die Verwendung auf der
                      Trennseite.
         -J Auftrag   Auftragsname für das Drucken auf der Trennseite.
         -o Option    Zeigt den Dateityp an (standardmäßig eine Textdatei).
                      Verwenden Sie "-o l" für Binärdateien (z.B. PostScript).
         -x           Kompatibilität mit SunOS, Version 4.1.x und früher.
         -d           Sendet zuerst die Datendatei.

    Gruß

    1. Die Hilfe hab ich selbst auch schon gefunden. Lieber wäre mir ein Beispiel...

      1. Die Hilfe hab ich selbst auch schon gefunden. Lieber wäre mir ein Beispiel...

        lpr -S [IP Adresse] -P [Druckername] [Datei die gedruckt werden soll]

        1. Wie kann ich den Druckernamen denn herausfinden?

          Was mache ich, wenn der Drucker lokal installiert ist? Dann hat er doch keine IP!

  2. Hallo,

    »»Mein Standarddrucker ist kein Netzwerkdrucker sondern ein lokaler Drucker. Könnt ihr mir sagen wie das geht?

    LPR Druckdienst einrichten.
    Drucker--Eigenschaften-Anschlüsse--Neuer Anschluss--LPR

    Dann IP Adresse angeben des Druckers.

    Oder meinst du mit deiner Frage den Druckbefehl auf Kommandozeile?

    Gruss
    hawk

    1. Ich meine den Druckbefehl auf Kommandozeile