Hallo,
danke für die Hinweise. Die Developer-Toolbar ist in der Tat unverzichtbar, nur leider nicht überall installiert. Deshalb wollte ich das auch ohne per Tastendruck erledigen lassen.
Später mal möchte ich mir ein kleines Webinterface bauen, um einen webbasieren
Editor zu installieren. Z.B. um von einem Internetcafee aus einfach neue Inhalte zu schreiben.
Aktuell habe ich es so gelöst, dass ich das Formular vom Validator nachgebaut habe, und das Textfeld mit dem Quelltext fülle. Per CSS auf display:none gesetzt.
Wenn ich dann F7 drücke, sendet das Formular an den Validator und es wird "per Tastendruck" validiert.
Funktioniert also wie gewünscht, auch kein Problem, da der Quelltext durch PHP generiert schon in einer Variablen vorliegt.
Schöner wär's aber ohne den Umweg über das Formular, rein mit JS. Also gewissermassen die Funktionalität '[strg]+[umschalt]+A' der Developerleiste nachbauen.
netten Tag
^da Powl