Kleingeist: windo.moveTo()

Beitrag lesen

hallo,

XP, IE 6.0 SP1

Du solltest _dringend_ auf SP2 updaten, das gibt es schon ein paar Jahre, und SP3 ist in Vorbereitung. Und dann: es wäre höflicher, wenn du deine Frage ein bißchen mehr mit "Text" verkleiden wolltest.

<html>
<body  onload="window.resizeTo(200, 200)" onmousedown="window.resizeTo(400,400)" >
</body></html>

Nett, aber ausgesprochen minimalistisch. Und selbstverständlich nicht valide.

onload wird ausgeführt, onmousdown erzeugt im Ereignisfall die Fehlermeldung: Zugriff verweigert

Das ist nicht nachvollziehbar. Probiere es doch mal testweise mit Opera oder Firefox.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

An vielerlei Dingen. Erstens ist es ziemlicher Unsinn, einen eventuellen Besucher deiner Seite dazu zu zwingen, daß er plötzlich nur eine "Briefmarke" in den Abmessungen 200x200 Pixel zu sehen bekommt.

Eigentlich wollte ich antworten, daß es mir egal ist welche Socken Du trägst. Doch weil es Leute gibt die nicht über den eigenen Tellerrand schauen können:
Es handelt sich hier um ein kurz gefaßtes Beispiel in dem mögliche Reaktionen deutlich erkennbar sein sollen.
Es geht nicht um Schönheit, es geht um eine einfach reproduzierbare Fehlerbeschreibung.

Spätestens dann, wenn das passiert, wird jeder Besucher deiner Seite Javascript ausschalten. Zweitens gibst du nicht an, unter welchen Bedingungen (Browserversion) du getestet hast. Drittens baust du zuviele Rechtschreibfehler ein.

Wer seine Nase so hoch trägt sollte bei seinen eigenen Texten besonders achtsam sein.
"so", "wie" oder "zu" + Adjektiv, Adverb oder Pronomen
wird getrennt geschrieben.(Hier alte wie neue Rechtschreibung)

Ich muß zugeben, daß der IE (Versionen 6 und 7) sich deinem "onmousedown" tatsächlich verweigert, allerdings spuckt er keine Fehlermeldung aus. Woher hast du also dieses "Zugriff verweigert"?

Problem doch verstanden?
Der Browser (IE 6.0.2800... Updateversion SP1)zeigt unten links in der Statuszeile 'Fertig' oder bei einem Fehler ein Warn-Icon und 'Fehler auf der Seite' an.
Nach Doppelklick auf das Icon wird die Fehlerbeschreibung angezeigt.

Gruß J.Kleingeist