Engine: MyISAM oder InnoDB?
Chris
- datenbank
Nabend :)
Ich bin unschlüssig, welche Engine ich am besten verwenden sollte... ich arbeite an einer umfangreichen Seite, bei der viele Inhalte in der Datenbank liegen (User-Tabellen), ein Forum soll auch noch mit rein...
Ich hab mir die Erläuterungen bei Wikipedia grad durchgelesen, bin aber noch nicht sicher:
Es wird schon vorkommen, dass viele Zugriffe gleichzeitig stattfinden... würde sich MyISAM trotzdem empfehlen? Soll ja möglichst performant sein...
Beste Grüße
Chris
Es geht übrigens um MySQL.
Hallo Chris,
- MyISAM ist schnell und eignet sich besonders wenn nicht unbedingt mehrere Zugriffe gleichzeitig stattfinden?
geht es hier um Schreib- oder um Lesezugriffe? Wenn es nur sehr viele Lesezugriffe sind, sollte MyISAM meiner Ansicht nach kein Problem sein. Wenn Du hingegen Transaktionen o.Ä. brauchst, was MyISAM nicht kann solltest Du InnoDB nehmen.
Wenn Dir das, was MyISAM kann ausreicht solltest Du damit an sich ganz gut fahren.
Vielleicht hilft Dir ja bei der Entscheidung auch ein Blick auf folgende Seite:
MySQL Manual: 12.2.1. Choosing a Storage Engine.
Grüße aus Stockholm,
Götz
Hi,
Wenn Dir das, was MyISAM kann ausreicht solltest Du damit an sich ganz gut fahren.
Hinzuzufügen wäre vielleicht noch, daß nur MyIsam eine Volltextsuche unterstützt, InnoDB wiederum referentielle Integrität (Constraints)
herzliche Grüße,
Jonny 5