position: relative; left:0; - ist sowas okay?
Mike
- css
Hi,
wenn ich ein Element innerhalb von einem Div absolute positionieren möchte, ist dem DIV sage, der soll relative, z.B. left:0; sein?
Igrendwie habe ich ein komisches Gefühl dabei ^^ obwohls prima klappt...
Danke
Ciao
Hallo,
wenn ich ein Element innerhalb von einem Div absolute positionieren möchte, ist dem DIV sage, der soll relative, z.B. left:0; sein?
"ist dem div sage, der soll relative sein"? Entscheide dich, entweder schreibst du ordentlich in Rätseln oder formulierst klar und deutlich, aber so ein lieblos dahingeschlamptes Sätzchen macht keinen Spaß.
Die Angabe "left:0" kannst du dir davon abgesehen sparen, left ist standardmäßig eh 0. "position:relative" reicht.
hallo,
Die Angabe "left:0" kannst du dir davon abgesehen sparen, left ist standardmäßig eh 0.
Das ist ein bißchen schwierig. In CSS gibt es das Phänomen der "Vererbung". Das kommt insbesondere bei verschachtelten Elementen zum Tragen. Ein Beispiel:
div {margin-left: 2em}
und im HTML:
<div>
<div>
<div>
Da "vergrößern" sich dann plötzlich die Abstände nach links. Oder, noch eindrucksvoller:
ul {font-size: 0.9em}
und im HTML:
<ul>
<li>hallo Welt
<ul>
<li>hallo kleinere Welt ;-(
<ul>
<li>hallo ganz kleine Welt %-(</li>
</ul>
</li>
</ul>
</li>
</ul>
Da wird dann in jeder eingeschachtelten Liste die Schrift immer kleiner ...
"position:relative" reicht
...eben nicht immer und nicht in jedem Fall wirklich aus.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Die Angabe "left:0" kannst du dir davon abgesehen sparen, left ist standardmäßig eh 0.
Das ist ein bißchen schwierig. In CSS gibt es das Phänomen der "Vererbung". Das kommt insbesondere bei verschachtelten Elementen zum Tragen.
left und seine Geschwister werden ausdrücklich nicht vererbt.
hallo,
left und seine Geschwister werden ausdrücklich nicht vererbt.
Was du hier verlinkst, ist CSS2. Aktuelle Browser (sogar IE6 nach einigen Updates) haben aber CSS 2.1 implementiert. Und es geht hier nicht um "left", sondern in diesem Fall (mein angegebenes Beispiel für "margin") um "margin". Tatsächlich wird das laut Spezifikation nicht vererbt. Na und? Hat den IE jemals irgendeine Spezifikation gestört?
Im Zweifelsfall kann man bedauerlicherweise nicht auf die Spezifikationen und Empfehlungen des W3C setzen. Man muß es mit dem Browser, in dem man das Ergebnis sehen möchte, testen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
left und seine Geschwister werden ausdrücklich nicht vererbt.
Was du hier verlinkst, ist CSS2. Aktuelle Browser (sogar IE6 nach einigen Updates) haben aber CSS 2.1 implementiert.
Man, Kerl, sei doch mal nicht wieder so stur, wenn du darauf hingewiesen wirst, dass deine Antwort daneben lag ...
Es ist auch unter CSS 2.1 noch genau so definiert - keines der Box offsets wird vererbt.
Und es geht hier nicht um "left", sondern in diesem Fall (mein angegebenes Beispiel für "margin") um "margin".
Es ging um left - mit margin bist *du* dann vom Thema abgewichen.
Im Zweifelsfall kann man bedauerlicherweise nicht auf die Spezifikationen und Empfehlungen des W3C setzen. Man muß es mit dem Browser, in dem man das Ergebnis sehen möchte, testen.
Allgemeinplatz.
MfG ChrisB
hallo,
Man, Kerl, sei doch mal nicht wieder so stur
Das bin ich gar nicht, ich versuche nur, genau zu sein.
wenn du darauf hingewiesen wirst, dass deine Antwort daneben lag ...
Das tat sie nicht, wenn du berücksichtigst, daß ich auch noch eine skalierende Maßeinheit für mein Beispiel verwendet habe. Probiere die beiden agegebenen Beispiel einfach aus.
Im Zweifelsfall kann man bedauerlicherweise nicht auf die Spezifikationen und Empfehlungen des W3C setzen. Man muß es mit dem Browser, in dem man das Ergebnis sehen möchte, testen.
Allgemeinplatz.
Nein. Schmerzliche Erfahrung mit dem Internet Explorer.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
hallo,
Man, Kerl, sei doch mal nicht wieder so stur
Das bin ich gar nicht, ich versuche nur, genau zu sein.
Doch, das bist du - auch in dieser Antwort wieder.
wenn du darauf hingewiesen wirst, dass deine Antwort daneben lag ...
Das tat sie nicht, wenn du berücksichtigst, daß ich auch noch eine skalierende Maßeinheit für mein Beispiel verwendet habe.
Das tat sie, in so fern das es um left ging, und du von Vererbung anfingst - die da definitv nicht zum tragen kommt.
Denn Hinweis darauf, der auf CSS 2 verlinkte, mit dem Hinweis darauf, dass CSS 2.1 aktuell waere abzutun, ist schlicht arm - weil sich diesbezueglich *nichts* geaendert hat.
Probiere die beiden agegebenen Beispiel einfach aus.
Brauch ich nicht, ich kenne mich damit gut genug aus.
Aendert alles nichts daran, dass nach margin nicht gefragt war.
MfG ChrisB
hallo ChrisB,
Probiere die beiden agegebenen Beispiel einfach aus.
Brauch ich nicht, ich kenne mich damit gut genug aus.
Dann bist du jetzt eben genau das, was du mir vorzuwerfen müssen meintest - "stur".
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
Probiere die beiden agegebenen Beispiel einfach aus.
Brauch ich nicht, ich kenne mich damit gut genug aus.Dann bist du jetzt eben genau das, was du mir vorzuwerfen müssen meintest - "stur".
Ich bin nicht stur, weil ich dir mitteile, dass mir das, wovon du da redest, durchaus bewusst ist - auf Grund von ausreichender Erfahrung im Umgang mit CSS.
Wozu soll ich etwas ausprobieren, von dem ich bereits genau weiss, wie es sich verhaelt?
Mir ging es lediglich darum, dass dein Hinweis auf Vererbung bzgl. left kaum zum Thread-Thema passte.
Und eingeschaltet habe ich mich ueberhaupt nur auf Grund deiner wieder mal zur Schau gestellten Schnauss'schen Sturheit, mit der du sowas partout nicht einsehen oder gar eingestehen willst, sondern dich stattdessen in bloedsinnige Ausfluechte fluechtest ("Du hast CSS 2 verlinkt, CSS 2.1 ist aktuell" ...)
MfG ChrisB
hallo Mike,
wenn ich ein Element innerhalb von einem Div absolute positionieren möchte, ist dem DIV sage, der soll relative, z.B. left:0; sein?
Daß das ein völlig unverständliches Kauderwelsch ist, wurde dir bereits mitgeteilt. Ich will mal davon ausgehen, daß du folgendes meinst:
Igrendwie habe ich ein komisches Gefühl dabei ^^ obwohls prima klappt...
Wenn es "prima klappt" sollte man sowieso etwas mißtrauisch werden. In deinem Fall aber empfiehlt sich selbstverständlich, nochmal in SELFHTML nachzulesen und insbesondere unter "Erläuterung" den Satz zu beachten: "Besonders das Verhalten der Angaben absolute und relative ist anfangs etwas verwirrend. Denn absolute verhält sich durchaus relativ [...] relativ nämlich zum Rand des Elternelements, vorausgesetzt dieses Element ist mit absolute, fixed oder relative positioniert."
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo Mike,
Wenn es "prima klappt" sollte man sowieso etwas mißtrauisch werden.
Deswegen habe ich nachgefragt
»»In deinem Fall aber empfiehlt sich selbstverständlich, nochmal in SELFHTML nachzulesen und insbesondere unter "Erläuterung" den Satz zu beachten: "Besonders das Verhalten der Angaben absolute und relative ist anfangs etwas verwirrend. Denn absolute verhält sich durchaus relativ [...] relativ nämlich zum Rand des Elternelements, vorausgesetzt dieses Element ist mit absolute, fixed oder relative positioniert."
Das weiss ich. Ich weiss nicht, wie du drauf kommst, dass es in "meinem Fall" nötig sei.
Ich brauch das gerade sowieso nicht. Ich wollte das nur wissen.
Danke an alle
Ciao
Nabend!
Du darfst positionieren, wie Du willst. Je nach Umstand ist es sogar noetig relative und absolute zu mischen.
Wobei man mit absoluter Positionierung grundsaetzlich vorsichtig sein sollte.
hallo Mike,
Ich brauch das gerade sowieso nicht. Ich wollte das nur wissen.
Dann hätte die aufmerksame Lektüre des angegebenen SELFHTML-Kapitels für dich auch ausgereicht. Du hättest, wenn du es "nicht brauchst", nicht nachfragen müssen. Die nächste Nachfrage wäre eh die übliche aufforrderung gewesen, doch mal deinen relevanten Quellcode anzugeben. Den hast du offensichtlich gar nicht. Warum also fragst du etwas nach, was sich mit Lektüre erledigen läßt und für dich keinerlei praktische Relevanz hat?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Dann hätte die aufmerksame Lektüre des angegebenen SELFHTML-Kapitels für dich auch ausgereicht. Du hättest, wenn du es "nicht brauchst", nicht nachfragen müssen. Die nächste Nachfrage wäre eh die übliche aufforrderung gewesen, doch mal deinen relevanten Quellcode anzugeben. Den hast du offensichtlich gar nicht. Warum also fragst du etwas nach, was sich mit Lektüre erledigen läßt und für dich keinerlei praktische Relevanz hat?
Was hast du für ein Problem? Es hat jetzt in diesem Augenblick keine Relveanz für mich. Aber vielleicht morgen und vielleicht gestern also kannst du beruhigt schlafen gehen. Ich habe nur NACHgefragt, weil ich wissen wollte, ob einige Browser z.B. dann das relative; left:0; ignorieren oder ob es irgenwelche Besonderheiten bei dieser Technik auftreten.
Muss man hier immer angemacht werden? Ich habe was gefragt. Du hast genatwortet. Ich habe mich bedankt und gesagt, dass ich etwas wusste, was du meintest, dass es nicht der Fall war. Wenn es dich glücklich macht, dann weiss ich es nicht.
Aber es muss ja immer etwas bissiger Ton sein. Die Sache ist doch jetzt geklärt.
Danke
Ciao!