Tina: Suche einfacher HTML Text-Editor mit Include-Funktionalität

Hallo zusammen,

ich suche einen einfachen HTML-Text Editor, welcher allerdings eine include-Funktionalität bietet. Das kann man sich wie folgt vorstellen:

Ein auf jeder HTML-Seite wiederkehrende Code-Schnipsel, wie z.B. der Code für den Header, die Navigation oder Footer soll an einer Stelle änderbar sein und sich dann in allen Dateien auswirken.

Der Phase5 Editor bietet diese Funktionalität. Dabei wird in jeder HTML-Datei vor und nach dem Code-Schnipsel ein bestimmter Kommentar plaziert, wenn ich nun den Schnipsel ändere (z.B. ein neuer Navigations-Eintrag) wird die Änderung in allen Dateien wirksam die diesen Schnipsel verwenden.

Leider ist Phase5 nicht kostenlos und für mich auch nicht so handlich. Daher suche ich einen freien Editor der diese Funktionalität bietet.

Für Eure Hilfe danke ich Euch im Voraus.

Liebe Grüße
Tina

  1. hallo tina!

    es gibt da vielerlei umsonst-editoren, namentlich zb. "xinha", "fckeditor", oder "tiny mce".

    ich hab allerdings mit keinem davon erfahrungenich weiß nur dass sie technisch nur kleine unterschiede haben sollen. auch das einbauen soll sehr einfach sein.

    anderer gedanke: wenn es wirklich nur eine handvoll seiten sind, die sich auch nicht all zu oft ändern sollen - dann kann man da auch relativ leicht einen kleinen selbstgebauten editor auf php-basis basteln. evtl. mal googlen, gibts viele infos dazu :)

    hat den nachteil dass der dann natürlich nicht so schön bunt ist - und wenns ganz simpel bleiben soll fehlen dann auch die buttons, mit denen man so easy den inhalt verändern kann.
    als vorteil dieser variante könnte man nennen dass man bei ner  selbstgebastelten funktion auch wirklich jedes detail kennt und versteht - und vor allem ist sowas superklein und schnell.

    ist aber wohl nur was wenn man in dateien direkt den quelltext schreiben kann, nicht für ungeübte oder neulinge, die auf knopfdruck was ganz tolles machen wollen ;)

    hth, grüße,

    sph

    1. herrje.

      hab mir dein anliegen eben nochmal durchgelesen - ich bekomm dann also ne sechs, wegen themaverfehlung.

      ich glaub ich verstehs auch jetzt nicht.

      viele seiten verwenden gleichbleibende elemente, also zb. wie von dir angesprochen header oder navigation, aus einer einzelnen datei - die dann eben inkludiert wird. änderungen an dieser einen datei wirken sich doch automatisch auf sämtliche seiten aus, die den entsprechenden code einbinden?

      naja, wie dem auch sei - viel glück! :)

      sph

      1. ich glaub ich verstehs auch jetzt nicht.

        viele seiten verwenden gleichbleibende elemente, also zb. wie von dir angesprochen header oder navigation, aus einer einzelnen datei - die dann eben inkludiert wird. änderungen an dieser einen datei wirken sich doch automatisch auf sämtliche seiten aus, die den entsprechenden code einbinden?

        Ich habe statische HTML-Seiten, daher kann ich ServerSideIncludes nicht verwenden.

        Tina

        1. Ich habe statische HTML-Seiten, daher kann ich ServerSideIncludes nicht verwenden.

          hm. und wenn du statdessen an den entsprechenden stellen php-includes verwendest? läuft aufs selbe raus, ist dann halt aber doch nicht... statisch... irgendwie.

          aber ich vermute nur wild rum, muß nix heißen - wenn php auch nicht geht halt ich einfach die klappe ;)

          bye,

          sph

          1. hm. und wenn du statdessen an den entsprechenden stellen php-includes verwendest? läuft aufs selbe raus, ist dann halt aber doch nicht... statisch... irgendwie.

            Es handelt sich dabei um einen HTML-Prototypen. Das ganze wird per CD verteilt und kann nirgends auf den Server gestellt werden.
            Tina

  2. Hallo,

    ich suche einen einfachen HTML-Text Editor, welcher allerdings eine include-Funktionalität bietet. Das kann man sich wie folgt vorstellen:

    Ein auf jeder HTML-Seite wiederkehrende Code-Schnipsel, wie z.B. der Code für den Header, die Navigation oder Footer soll an einer Stelle änderbar sein und sich dann in allen Dateien auswirken.

    wenn es dir nur darum geht in mehreren Dateien gleichzeitig Text X durch Text Y zu ersetzen, kannst du Notepad++ verwenden. Dafür brauchst du keinen gigantischen HTML-Editor.

    Grüße, Matze

    1. Yerf!

      wenn es dir nur darum geht in mehreren Dateien gleichzeitig Text X durch Text Y zu ersetzen, kannst du Notepad++ verwenden. Dafür brauchst du keinen gigantischen HTML-Editor.

      Es geht wohl eher um den Automatismus, dies immer wieder einzufügen. Sozusagen ein ESI (Editor Side Include, im gegensatz zu SSI). Außer Phase 5 ist mir da aber leider auch nichts bekannt. (Ok, ich denk mal, dass Dreamweaver das auch kann, sowie einige WYSIWYG-Teile z.B. NetObjects Fusion. Aber die will ich hier nicht wirklich empfehlen)

      Gruß,

      Harlequin

      --
      <!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->
      1. Hallo,

        (Ok, ich denk mal, dass Dreamweaver (...) Aber die will ich hier nicht wirklich empfehlen)

        keine Ahnung ob der Dreamweaver das kann. Ich benutz ihn zwar, wüsste jetzt aber nicht wo ich so eine Funktion finde. Ich hab sowas nie gebraucht und mir reichen Includes per PHP oder SSI.

        Aber wenn ich es richtig verstanden habe, scheidet der Dreamweaver schon wegen Preis und Größe aus.

        Grüße, Matze

        1. Yerf!

          keine Ahnung ob der Dreamweaver das kann. Ich benutz ihn zwar, wüsste jetzt aber nicht wo ich so eine Funktion finde.

          Ich auch nicht, hab nur irgendwo mal etwas in der Art gelesen. Eigene Erfahrungen hab ich nur mit Fusion und die reichen aus, um das Ding nicht nochmal anzufassen (die Idee an sich und die Bedienung ist gut, aber leider ist die Code-Qualität... ehm... nicht vorhanden)

          Ich hab sowas nie gebraucht und mir reichen Includes per PHP oder SSI.

          Wenn man einen Webspace hat der das unterstützt ist ja alles ok. Aber nicht jeder hat das.

          Aber wenn ich es richtig verstanden habe, scheidet der Dreamweaver schon wegen Preis und Größe aus.

          Denk ich auch.

          Gruß,

          Harlequin

          PS: zum Thema Webspace ohne PHP und Fusion-Code: http://home.arcor.de/jesterfox ;-)

          PPS: die Seite mal neu zu machen ist seit Jahren geplant, aber ich komm einfach nicht dazu...

          --
          <!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->
          1. gudn tach!

            Ich hab sowas nie gebraucht und mir reichen Includes per PHP oder SSI.

            Wenn man einen Webspace hat der das unterstützt ist ja alles ok. Aber nicht jeder hat das.

            aber lokal kann sich sowas jeder einrichten. die dann erzeugten html-files kann man ja anschliessend einfach hochladen.

            prost
            seth

            1. Yerf!

              Wenn man einen Webspace hat der das unterstützt ist ja alles ok. Aber nicht jeder hat das.

              aber lokal kann sich sowas jeder einrichten. die dann erzeugten html-files kann man ja anschliessend einfach hochladen.

              Die Files werden aber erst beim Zugriff erzeugt und nicht auf der Platte abgelegt. Da müsste man erst mittels einer Software wie Teleport eine statische Kopie der Seite erzeugen, damit man das hochladen kann.

              Hm, mal schauen, *wenn* ich doch mal dazukomme meine Seite neu zu machen, dann bau ich mir da eh was dynamisches zusammen. Da kann ich ja noch ne Funktion einbauen, die dann gleich lokal eine statische Kopie speichert oder diese gleich per FTP uploaden kann. Ich meld mich hier, wenns fertig ist ;-)

              Gruß,

              Harlequin

              --
              <!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->
              1. gudn tach!

                Wenn man einen Webspace hat der das unterstützt ist ja alles ok. Aber nicht jeder hat das.

                aber lokal kann sich sowas jeder einrichten. die dann erzeugten html-files kann man ja anschliessend einfach hochladen.

                Die Files werden aber erst beim Zugriff erzeugt und nicht auf der Platte abgelegt. Da müsste man erst mittels einer Software wie Teleport eine statische Kopie der Seite erzeugen, damit man das hochladen kann.

                teleport kenne ich nicht, aber mit wget waer's ein einzeiler.

                wget -r http://localhost/foo

                ggf. noch mit domain-einschraenkung (-D ...) um das runterladen von externen seiten zu verhindern.

                prost
                seth

  3. gudn tach!

    ich suche einen einfachen HTML-Text Editor, welcher allerdings eine include-Funktionalität bietet. Das kann man sich wie folgt vorstellen:

    Ein auf jeder HTML-Seite wiederkehrende Code-Schnipsel, wie z.B. der Code für den Header, die Navigation oder Footer soll an einer Stelle änderbar sein und sich dann in allen Dateien auswirken.

    vim oder emacs koennen das bestimmt (auch wenn ich so'n feature noch nie ausprobiert habe). aber die beiden sind halt auch nicht so auf die schnelle gelernt.

    ich habe sowas bisher immer so geloest, dass ich das externen code dynamisch einbinde. in deinem fall wuerde sich SSI anbieten, siehe http://de.selfhtml.org/servercgi/server/ssi.htm.
    oder z.b. ein perl- oder php-geruest...

    prost
    seth