Guten Morgen EKKi,
ich habe versucht das was Du erklärt hast nachzuvollziehen, den Teil den Du erklärt hast wollte ich auf ein Insert anwenden.
function insert_sammlung($insert)
if (isset($_POST['submit'])){
mysql_query("INSERT INTO sammlung (
id , was, org
) values ('','".$_POST['was']."',".$_POST['org']."')");
return mysql_query($insert);
}
}// zu isset($_POST['submit']))
Ich weiß nicht wie ich diese Funktion aufrufen kann und ob das überhaupt stimmig ist.
Danke auch
Andy
include.php:
function foobar_auslesen($query)
{
mysql_select_db($database_sammeln, $sammeln);
$query_abfrage1 = "SELECT id, was, org FROM sammeln";
$abfrage1 = mysql_query($query, $sammeln) or die(mysql_error());
$row_abfrage1 = mysql_fetch_assoc($abfrage1);
return mysql_num_rows($abfrage1);
}
>
> aufgerufene\_datei.php:
>
> ~~~php
> include("include.php");
>
> $totalRows_abfrage1 = foobar_auslesen($query_abfrage1);
>
Der nächste Schritt wäre dann, die Bibliotheken in ein Verzeichnis außerhalb Deines $DOCUMENT_ROOT zu verlagern, damit Sie nicht direkt aufgerufen werden können:
/var/www/includes/include.php:
...
>
> /var/www/htdocs/aufgerufene\_datei.php:
>
> ~~~php
> include("../includes/include.php");
>
> $totalRows_abfrage1 = foobar_auslesen($query_abfrage1);
>
MfG,
EKKi