Hallo Ekki und Sven,
vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Die waren Anfängerverständlich.
» Theoretisch kann ich mit einem eigenen Formular, dessen Ziel Dein Skript ist,
» beliebige Daten an Dein Skript senden - und da kann natürlich in Parametern, die » in Deinem Formular Radio- oder Checkboxen waren, auch etwas anderes drinstehen.
das wusste ich absolut nicht.
Nun eine Antwort auf meine zweite Frage war ja und eine nein:)
Ich denke ich habe verstanden wo der unterschied ist.
Wenn ich mich für das Ja (Ekki) entscheide, dann habe ich keine "Mehrarbeit" beim auslesen kann aber eventuell Probleme beim Durchsuchen der DB bekommen ?
Wenn ich mich für das Nein (Sven) entscheide steht der Text so wie er ist in der Tabelle und ich müsste diesen dann ungefähr so ausgeben :
echo htmlspecialchars($_row['feld']); ?
Ich denke ich werde mir diesen Schritt angewöhnen
"INSERT INTO tabelle SET wert1 = '".mysql_real_escape_string($_POST['var1'])."'";
und alles andere vergessen.
Ich hoffe ich habe euch richtig verstanden.
Andy