MySQL 2 SQLite
Jan
- datenbank
1 Vinzenz Mai0 Jan1 Vinzenz Mai0 Jan
Hallo,
ich migriere gerade von MySQL nach SQLite, dabei hab ich folgendes Problem:
CREATE TABLE test
(
id\_text Int NOT NULL,
id\_lang Int NOT NULL,
name Varchar(45),
textblock Longtext
);
ALTER TABLE test ADD PRIMARY KEY (id\_text,id\_lang);
Funktioniert in MySQL problemlos! Aber wie müsste das in SQLite aussehen?
Gruß Jan
Hallo
ich migriere gerade von MySQL nach SQLite, dabei hab ich folgendes Problem:
CREATE TABLE
test
(
id\_textInt NOT NULL,
id\_langInt NOT NULL,
nameVarchar(45),
textblockLongtext
);ALTER TABLE
testADD PRIMARY KEY (id\_text,id\_lang);
Das Handbuch sollte weiterhelfen:
SQL Features That SQLite Does Not Implement
Datatypes in SQLite
Heile Deine Anweisung von der Backslashitis.
Beachte, dass bei SQLite anders maskiert wird.
Freundliche Grüße
Vinzenz
hmm, die Datentypen hat er problemlos angenommen:
sqlite> .schema
CREATE TABLE test
(
id\_text Int NOT NULL,
id\_lang Int NOT NULL,
name Varchar(45),
textblock Longtext
);
das Problem gibts eher bei dem ALTER
sqlite> ALTER TABLE test ADD PRIMARY KEY(id\_text,id\_lang);
SQL error: near "PRIMARY": syntax error
sqlite> ALTER TABLE "test" ADD PRIMARY KEY ("id_text","id_lang");
SQL error: near "PRIMARY": syntax error
Der Primärschlüssel setzt sich nämlich aus den zwei Attributen zusammen.
Gruß Jan
Hallo Jan,
das Problem gibts eher bei dem ALTER
sqlite> ALTER TABLE
testADD PRIMARY KEY(id\_text,id\_lang);
SQL error: near "PRIMARY": syntax error
ja sicher, das steht im ersten verlinkten Handbuchabschnitt.
Der Primärschlüssel setzt sich nämlich aus den zwei Attributen zusammen.
Du musst deswegen den Primärschlüssel selbstverständlich im CREATE-TABLE-Statement erstellen.
Du willst von MySQL auf SQLite migrieren. Du wirst nicht darum herumkommen,
Dich intensiv mit der SQLite-Dokumentation auseinanderzusetzen.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Du willst von MySQL auf SQLite migrieren. Du wirst nicht darum herumkommen,
Dich intensiv mit der SQLite-Dokumentation auseinanderzusetzen.
hehe, schon dabei ;) Habs heut Mittag schon in das CREATE Statement eingebaut, nun klappt es wunderbar. Das mit den FK's war mir klar ...
Trotzdem Danke!
Gruß Jan