Hannes: Leistungsdämpfung DSL

Beitrag lesen

Hallo,

Bisher habe ich eine 6000-er Leitung bei Arcor.
Nach dem neuen Preisen würde ich für die 16000-er genausoviel bezahlen wie für die 6000-er.

Allerdings ist die 16000-er bei mir nicht verfügbar. Auf eine Anfrage bei Arcor, bekam ich die Antwort, dass ich die 16000-er freigeschalten bekommen kann, wenn ich mich mit einer Leistungsdämpfung von 17,35dB schriftlich einverstanden erkläre.

bei der T-Com eine Leistungsdämpfung bis 18dB und bei Arcor bis 26dB im Toleranzrahmen für eine 16000-er Leitung liegt.

Die Telekom garantiert bei T-DSL 16000 eine Geschwindigkeit zwischen 6 und 16 MBit/s, worauf auch Verlass ist, weil die im Allgemeinen übervorsichtig kalkulieren. Die Telekom-Konkurrenz ist auf der Gegenseite eher dafür bekannt, Angebote zu machen und diese ab und an nicht halten zu können, jedenfalls, solange man das Kleingedruckte außer acht lässt.
Wenn also Deine Dämpfungsgrenzen stimmen, kannst Du davon ausgehen, dass es mindestens 6 MBit/s werden (sonst würde die Telekom nicht schalten), aber deutlich unter 16 MBit/s liegt (sonst würde Arcor nicht extra eine Unterschrift von Dir haben wollen). Vielleicht 7 bis 8.

Sinnvoller als solche auf Mutmaßungen basierenden Mutmaßungen wäre es allerdings, wenn Du einfach Arcor anschreibst und fragst, was diese 17,35 dB in MBit/s bedeuten. Die betreiben einige DSL-Anschlüsse, da werden die doch wohl hoffentlich Erfahrungswerte haben.
Du kannst auch spaßeshalber mal den wechselwilligen Kunden spielen und bei der Telekom anfragen. Wenn die sich weigern, T-DSL 16000 zu schalten, sieht's ganz düster aus.

Wie dem auch sei: Wenn der Preis gleich bleibt, ist es eh Jacke wie Hose, denn schlechter als Dein jetziger Zugang kann's nicht werden.

Gruß, Hannes.