Anja: XML Stylesheet in Office-Anwendungen

Hallo,

ich habe ein kleines Problem und hoffe, daß mir hier geholfen werden kann.
Ich habe eine XML Datei mit passendem Schema.
Mein Problem besteht jetzt darin, daß
1. MS Office 03 mir die Daten zwar formatiert anzeigt, allerdings nur mit dem eigenen Stylesheet.
2. OpenOffice mir lediglich den Quelltext anzeigt.

Ich habe mit Altova StyleVision ein Stylesheet erzeugt (im .sps Format), allerdings bekomme ich es nicht hin, meine dort gewählte Formatierung in die Office-Programme zu intergrieren.

Kann mir irgendjemand helfen?

  1. Hallo,

    ich habe ein kleines Problem und hoffe, daß mir hier geholfen werden kann.
    Ich habe eine XML Datei mit passendem Schema.
    Mein Problem besteht jetzt darin, daß

    1. MS Office 03 mir die Daten zwar formatiert anzeigt, allerdings nur mit dem eigenen Stylesheet.
    2. OpenOffice mir lediglich den Quelltext anzeigt.

    Ich habe mit Altova StyleVision ein Stylesheet erzeugt (im .sps Format), allerdings bekomme ich es nicht hin, meine dort gewählte Formatierung in die Office-Programme zu intergrieren.

    Kann mir irgendjemand helfen?

    --

    Hallo,
    ich glaube da werden ein paar Sachen durcheinander gebracht.
    In MS Office 2003 oder 2007 lassen sich XML-Dateien mit einem XSLT-Stylesheet formatieren. Dabei wird WordML erzeugt.
    >Stylevision schreibt Styles für RTF, die mit einem XSLT-Prozessor verarbeitet werden können.
    Das sind zwei unabhängige Prozesse.
    Mehr Infos in meinem Buch oder auf unserer Seite.
    Viele Grüße
    Manuel Montero
    Umfangreiche Einführungen zu XSLT, XSL-FO und SVG finden ihr auf unserer Seite http://www.data2type.de/xml/xml.html.
    mailto: info@data2type.de
    Web: http://www.data2type.de
    Unsere neueste Publikation:
    Professionelle XML-Verarbeitung mit Word. ISBN-13 978-3-89864-415-0
    1. Hallo, danke für deine Antwort.

      Ok, soweit habe ich verstanden.
      Doch was mache ich, wenn ich ein XML-Dokument z.B. als Tabelle in Word öffnen möchte und das aber ohne das MS-Stylesheet?

      Liebe Grüße,
      Anja