hallo,
- Wie nennt man den oberen Part einer webseite?
Oberen Part. Manche reden auch von "Header". Kann man ernst nehmen, muß man aber nicht.
- Wo kann ich nachlesen/lernen wie und was da angegeben werden muss?
Was hältst du von eoner gründlichen Lektüre von SELFHTML und vor allem dessen Framekapitel?
Quelltext meiner index.php :
Mit Verlaub: du hast da zwei Dinge noch nicht verstanden. Das erste ist, warum etwas PGP sein muß, wenn es lediglich um ein bißchen include geht, was den gewünschten Frameaufbau vermutlich sowieso stören würde. Das zweite ist, daß Framesets nun wirklich nicht so gebaut werden können, wie du das vorhast.
<style type="text/css">
Body {background-color: #F1F8FF}
</style>
Du willst ein framesrt bauen - in einem Frameset gibt es aber keinen "body", also ist auch jede Färbung dafür völlig unsinnig.
<?php
include 'fname.php';
?>
</head>
Was soll hier "includet" werden - noch innerhalb des Headers?
<body background="bgblue.jpg">
<p>
Irgendwo soll hier ja ein Frameset folgen. Dann sind <body> und <p> verboten und gehören hier nicht hin.
<left>
Was, bitte, ist <left> für ein HTML-Element?
<?php
include 'logo.sl';
?>
Was, bitte, ist "sl" für eine Dateinamensendung - bist du sicher, daß dein Server weiß, wie er damit umgehen soll? (es wäre allerdings wurscht, weil solche Murkeleien in einem künftigen Frameset eh Unsinn sind)
<p><p>
Bist du sicher, daß du solche Sachen wirklich haben willst?
<frameset cols="30%,70%" allowtransparency="true" align="center">
<noframes>
Wenn du ein Frameset haben möchtest, gehört da als allererstes die Definition deiner Rahmen hin. Du beginnst aber mit "noframes". Dabei kannst du heute getrost davon ausgehen, daß so ziemlich jeder Browser mit Frames was anfangen kann - wenn denn dein HTML das hergibt. Dein HTML ist aber so gestaltet, daß da, wo du es notiert, gar kein Frameset mehr aufgerufen werden kann und darf. Kein Wunder, daß es kein Browser darstellen kann, nicht einmal der IE6.
Grüße aus Berlin
Christoph S.